LeMO Kapitel: Zeitkritische Kunst https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-modernisierung/bundesrepublik-im-wandel/zeitkritische-kunst.html
Oberhausener Kurzfilmtagen 1962 üben junge Regisseure mit der Erklärung "Papas Kino
Oberhausener Kurzfilmtagen 1962 üben junge Regisseure mit der Erklärung "Papas Kino
1937 – 2016 BIOGRAFIE Erik Neutsch 1931 – 2013 ZEITZEUGE Lutz Baumann: Kino
Margarethe von Trotta ist eine deutsche Regisseurin, Drehbuchautorin und Schauspielerin.
dotierten Herbert-Strate-Preis der Film- und Medienstiftung NRW und des Verbandes HDV Kino
In seinem Buch "Geschichten vom Kino" verbindet Kluge in Form von Gesprächen und
Chronik des Jahres 1953.
wird der Film- und Revuepalast "Aegi", das größte und modernste bundesdeutsche Kino
Chronik des Jahres 1975.
Das Kommunale Kino in Frankfurt/Main veranstaltet zum ersten Mal eine Kinderfilmwoche
Chronik des Jahres 1971.
In Frankfurt/Main wird das erste Kommunale Kino in der Bundesrepublik eröffnet.
Chronik des Jahres 1987.
Kino … Berlin …!" 25.05.
Chronik des Jahres 2006.
Die ARD strahlt den Kino-Dokumentarfilm "Deutschland.
Biografie Rudolf Prack