Dein Suchergebnis zum Thema: Kino

Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Film-Ausfallfonds für Kino

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-film-a/

Hessen unterstützt krisengeschüttelte Branche mit 4 Millionen Euro. Mirjam Schmidt, kulturpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion:   „Für uns GRÜNE ist Kultur gerade in ihrer Vielfalt ein existentieller Bestandteil unserer offenen und demokratischen Gesellschaft. Deshalb unterstützen wir als Land die besonders hart getroffene Kunst- und Kulturbranche mit vielfältigen Maßnahmen und passgenauen Hilfsangeboten für die einzelnen Sparten […]
Termine Suche Inhalt 07.12.2020 GRÜN SPRICHT: Film-Ausfallfonds für Kino

Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Film-Ausfallfonds für Kino

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-film-a/?d=druckvorschau

Hessen unterstützt krisengeschüttelte Branche mit 4 Millionen Euro. Mirjam Schmidt, kulturpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion:   „Für uns GRÜNE ist Kultur gerade in ihrer Vielfalt ein existentieller Bestandteil unserer offenen und demokratischen Gesellschaft. Deshalb unterstützen wir als Land die besonders hart getroffene Kunst- und Kulturbranche mit vielfältigen Maßnahmen und passgenauen Hilfsangeboten für die einzelnen Sparten […]
Termine Suche Inhalt 07.12.2020 GRÜN SPRICHT: Film-Ausfallfonds für Kino

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Neue Förderrichtlinie der HessenFilm und Medien fördert die nachhaltige Transformation der Filmbranche in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/neue-foerderrichtlinie-der-hessenfilm-und-medien-foerdert-die-nachhaltige-transformation-der-filmbranche-in-hessen/

Die Reduktion klimaschädlicher CO2-Emmissionen ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Auch Kunst und Kultur muss bei dieser gesamtgesellschaftlichen Kraftanstrengung mitwirken. Insbesondere in der Filmwirtschaft fallen erhebliche CO2-Emissionen an. Mit eigenen Standards für nachhaltige Filmproduktion hat sich in der Branche jedoch schon mehr getan, als in anderen Wirtschaftsbereichen. Mit der überarbeiteten Förderrichtlinie der HessenFilm […]
in diesem Bereich seit 2016 mit dem bundesweit einmaligen Preis für Nachhaltiges Kino

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Neue Förderrichtlinie der HessenFilm und Medien fördert die nachhaltige Transformation der Filmbranche in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/neue-foerderrichtlinie-der-hessenfilm-und-medien-foerdert-die-nachhaltige-transformation-der-filmbranche-in-hessen/?d=druckvorschau

Die Reduktion klimaschädlicher CO2-Emmissionen ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Auch Kunst und Kultur muss bei dieser gesamtgesellschaftlichen Kraftanstrengung mitwirken. Insbesondere in der Filmwirtschaft fallen erhebliche CO2-Emissionen an. Mit eigenen Standards für nachhaltige Filmproduktion hat sich in der Branche jedoch schon mehr getan, als in anderen Wirtschaftsbereichen. Mit der überarbeiteten Förderrichtlinie der HessenFilm […]
in diesem Bereich seit 2016 mit dem bundesweit einmaligen Preis für Nachhaltiges Kino

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fördermittel für Kinodigitalisierung – GRÜNE begrüßen Rettung wertvoller Programmkinos – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/foerdermittel-fuer-k/

„Die Landesregierung hat mit der erweiterten Förderung der Digitalisierung von Kinos einen großen Beitrag dazu geleistet, dass kleine Programmkinos weiter bestehen können“, freut sich die kulturpolitische Sprecherin der GRÜNEN-Landtagsfraktion, Martina Feldmayer. Für die bisher nicht in die Förderung gefallenen Kinos hat das Wissenschaftsministerium einen Teil der Förderung übernommen. Insgesamt hat das Land seit 2011 die […]
Januar 2013 Kino-Digitalisierung – GRÜNE begrüßen verspätete Verlängerung des Förderprogramms