Dein Suchergebnis zum Thema: Kino

Deutscher Hörfilmpreis 2019 präsentiert: Tom Schilling & The Jazz Kids – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/deutscher-h%C3%B6rfilmpreis-2019-pr%C3%A4sentiert-tom-schilling-the-jazz-kids.html

Berlin. Die Gäste des 17. Deutschen Hörfilmpreises können sich auf Tom Schilling freuen, der bei der Gala am 19. März 2019 mit der Band The Jazz Kids seine selbstgeschriebenen Songs präsentieren wird.
Ausgezeichnet werden Hörfilm-Produktionen in den vier Kategorien Kino, TV, Dokumentation

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Hörfilmpreis 2021: Ein starker Jahrgang – sieben Hörfilme ausgezeichnet – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/deutscher-h%C3%B6rfilmpreis-2021-ein-starker-jahrgang-sieben-h%C3%B6rfilme-ausgezeichnet.html

Je eine ADele geht an „Arctic Circle“, „Porträt einer jungen Frau in Flammen“, „Erlebnis Erde – Auf Wiedersehen Eisbär“, „Romys Salon“, „Die Odyssee“ und „Der Garten der Finzi Contini“. „Oktoberfest 1900“ holt den Publikumspreis.
Die Preisträgerinnen und Preisträger In der Kategorie Kino ging die Auszeichnung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DBSV-Ehrenmedaille an Claudia Roth verliehen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/ehrenmedaille-claudia-roth.html

Im Jahr 1988 hat der DBSV die Ehrenmedaille des Verbandes geschaffen. Sie wird sehenden Menschen verliehen, die sich auf besondere Weise um das Blinden- und Sehbehindertenwesen verdient gemacht haben. Heute wurde Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth mit der Ehrenmedaille ausgezeichnet. Der DBSV würdigte damit ihr …
ermöglicht, Filme erleben zu können, ohne sie zu sehen, ob im Fernsehen oder im Kino

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Hörfilmpreis: Die besten Hörfilme 2020 stehen fest! – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/dhfp2020-gewinner.html

Online-Verleihung mit prominenter Beteiligung Auszeichnungen für „Crescendo #makemusicnotwar“, „Play“, „For Sama“, „Der Krieg und ich“ und „Schindlers Liste“ Publikumspreis geht an „Die Sendung mit der Maus“
Die Preisträgerinnen und Preisträger In der Kategorie Kino ging die Auszeichnung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Hörfilmpreis 2025: Die Preisträger stehen fest! – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/deutscher-hoerfilmpreis-2025-preistraeger.html

Deutscher Hörfilmpreis 2025 für „Vena“, „Ein Mann seiner Klasse“, „Ich bin Dagobert“, „Wish“, „Unsere Wälder – Netzwerk der Tiere“ und „Paris, Texas“. Der Publikumspreis geht an „Sieger sein“.
In der Kategorie „Spielfilm Kino“ ging der Preis für die beste Audiodeskription (

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden