Dein Suchergebnis zum Thema: Kino

Deutscher Hörfilmpreis 2019: Die Nominierungen stehen fest! – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/deutscher-h%C3%B6rfilmpreis-2019-die-nominierungen-stehen-fest.html

Berlin. Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. (DBSV) hat heute die Nominierungen für die Verleihung des Deutschen Hörfilmpreises am 19. März 2019 bekannt gegeben.
Der Preis wird für herausragende Hörfilm-Produktionen in den vier Kategorien Kino

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Nominierungen stehen fest – 21 Filme gehen ins Rennen um den 21. Deutschen Hörfilmpreis! – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/die-nominierungen-stehen-fest-21-filme-gehen-ins-rennen-um-den-21-deutschen-hoerfilmpreis.html

Wer darf in diesem Jahr die ADele, die Preisskulptur für die beste Audiodeskription, in den Händen halten?
werden herausragende Hörfilm-Produktionen in sechs Kategorien geehrt: Spielfilm Kino

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Hörfilmpreis 2018: 16 Nominierungen gehen ins Rennen um den besten Hörfilm – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/deutscher-h%C3%B6rfilmpreis-2018-16-nominierungen-gehen-ins-rennen-um-den-besten-h%C3%B6rfilm.html

Die nächste Runde des Deutschen Hörfilmpreises ist eingeläutet. Der DBSV hat soeben bekannt gegeben, welche Hörfilme in den Wettbewerb um die begehrte Auszeichnung gehen. Lesen Sie hierzu folgende Pressemitteilung:
Bay als Kinder-/Jugendfilm Eingereicht werden konnte in den Bereichen Spielfilm (Kino

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Hörfilmpreis 2016 geht an „Tatort – Borowski und der Himmel über Kiel“ und „45 Years“ – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/deutscher-hoerfilmpreis-2016-geht-an-tatort-borowski-und-der-himmel-ueber-kiel-und-45-years.html

Berlin. Publikumspreis für „Der Tatortreiniger“, Sonderpreis der Jury für „Wärst du lieber tot?“.
vom Piffl Filmverleih und Audioskript, erhielt die Auszeichnung in der Kategorie Kino

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden