Historische Stichworte/Film – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Film
Der Film ist eine Kunstform, die ihren Ausdruck in der Produktion bewegter Bilder mittels Foto-, Kamera- und Tontechnik findet. Ursprünglich verstand man unter Film dünne Schichten (wie bei Ölfilm) lichtempfindlicher Chemikalien auf Papier für Fotos oder auf Zelluloid für Filme für Szenen bewegter Bilder (Im Englischen movies bewegte Bilder.
Aus diesem Wort entwickelt sich als Verkürzung der Ausdruck Kino für ‚Lichtspieltheater