Dein Suchergebnis zum Thema: Kino

Der WEISSE ELEFANT ist zurück! – Medien-Club München e.V.

https://medien-club-muenchen.com/der-weisse-elefant-ist-zurueck/

Der WEISSE ELEFANT hat nach der Aufkündigung der fast 20 Jahre andauernden Kooperation durch das Filmfest München, eine neue Heimat gefunden: die 48. FILMTAGE BAYERISCHER SCHULEN. Das renommierte, älteste deutsche Schülerfilmfestival ist seit fast 50 Jahren Treffpunkt der aktiven und kreativen Filmarbeit an den Schulen in Bayern und damit der perfekte Partner für den jungen… Read more »
mit dem WEISSEN ELEFANTEN ausgezeichnet als auch der Jurypreis für professionelle Kino

Kinder-Medien-Preis 2021: Insgesamt sieben Kategorien ausgezeichnet/ Neun WEISSE ELEFANTEN haben neue Besitzer:innen – Medien-Club München e.V.

https://medien-club-muenchen.com/kinder-medien-preis-2021-insgesamt-sieben-kategorien-ausgezeichnet-neun-weisse-elefanten-haben-neue-besitzerinnen/

Sieben Auszeichnungen, 13 Preisträger:innen, neun WEISSE ELEFANTEN: Nachdem der Kinder-Medien-Preis im vergangenen Jahr Pandemie bedingt ausfallen musste, freute sich der Medien-Club München e.V. umso mehr, am heutigen Sonntag zumindest den Jurypreis des WEISSEN ELEFANTEN in sieben Kategorien vergeben zu können. Der Publikumspreis für Produktionen von Schüler:innen und Schulgruppen aus ganz Bayern konnte mangels Produktionsmöglichkeiten leider… Read more »
München vergeben – wenn auch nicht live im Carl-Orff-Saal, sondern als Übertragung im Kino

Kinder-Medien-Preis 2021: Diese Gewinner durften sich über einen WEISSEN ELEFANTEN freuen – Medien-Club München e.V.

https://medien-club-muenchen.com/kinder-medien-preis-2021-diese-gewinner-durften-sich-ueber-einen-weissen-elefanten-freuen/

  Sieben Auszeichnungen, 13 Preisträger:innen, neun WEISSE ELEFANTEN: Nachdem der Kinder-Medien-Preis im vergangenen Jahr Pandemie bedingt ausfallen musste, freute sich der Medien-Club München e.V. umso mehr, am heutigen Sonntag zumindest den Jurypreis des WEISSEN ELEFANTEN in sieben Kategorien vergeben zu können. Der Publikumspreis für Produktionen von Schüler:innen und Schulgruppen aus ganz Bayern konnte mangels Produktionsmöglichkeiten… Read more »
München vergeben – wenn auch nicht live im Carl-Orff-Saal, sondern als Übertragung im Kino

Kinder-Medien-Preis 2022: Diese Gewinner:innen dürfen sich über einen WEISSEN ELEFANTEN freuen – Medien-Club München e.V.

https://medien-club-muenchen.com/kinder-medien-preis-2022-diese-gewinnerinnen-duerfen-sich-ueber-einen-weissen-elefanten-freuen/

„Shorty und das Geheimnis des Zauberriffs“ ist der „beste Kinofilm“ Beste TV-Produktionen: Der „Kika Award 2021“ (ZDF/ Das Erste/ KiKA) wird als „beste Show“ gekürt, „Geolino TV“ (SUPER RTL) als „bestes Wissensmagazin“ Pia Amofa-Antwi wird als „beste TV-Moderation“ für „Pia und die wilde Natur: Die Wunderwesen der Namib Wüste“ (BR) ausgezeichnet „Townsmen VR“ wird als… Read more »
Den Preis für die „beste Kino-Regie & das Autorenteam“ erhielten Lars Montag (Regie

Der Verein – Medien-Club München e.V.

https://medien-club-muenchen.com/der-verein/

Der Medien-Club München e.V. wurde 1985 gegründet und hat seinen Sitz in München. Im Jahr 2020 feierte er sein 35-jähriges Bestehen. Erster Vorsitzender ist seit 2021 Udo Hahn, Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing. Er folgte auf den früheren Geschäftsführer des FFF Bayern Prof. Dr. Klaus Schaefer, der das Amt 2019 von Eberhard Sinner, Staatsminister a.D.,… Read more »
erster selbstgeschriebener Kinofilm „Reality Check“ lief erfolgreich im Münchner Kino

Club-Abende und Mittagslunch – Medien-Club München e.V.

https://medien-club-muenchen.com/club-abende/

Der Medien-Club München e.V. veranstaltet seit 1997 eine regelmäßige Vortragsreihe zu aktuellen Themen mit namhaften Referenten aus der Medienbranche. Seitdem konnte der Verein über 80 Redner zu jeweils topaktuellen Themen aus der Medienwelt begrüßen. Im Anschluss an den Vortrag findet eine Diskussion zum Thema des Abends statt. Der Club-Abend ist somit Informationsveranstaltung und Medien-Forum zugleich…. Read more »
Das Kino ist eine Säule im kulturellen Miteinande … weiterlesen Ulrich Wilhelm