Film/Kino Archive – machmit https://mach-mit.berlin/category/film-und-kino/
Medien Natur/Umwelt MINT Politik Sport Wissenschaft/Forschung About Film/Kino
Medien Natur/Umwelt MINT Politik Sport Wissenschaft/Forschung About Film/Kino
Mit der Familie oder den Freunden ins Kino ist nicht nur ein großes Vergnügen, sondern
Politik Sport Wissenschaft/Forschung About Audio | Digitales/Multimedia | Film/Kino
Kultur und Medien Ein Abenteuerspielplatz für Museumsdetektive, Bücherwürmer, Ohrenspitzer, Farbakrobaten und kreative Geister: Diese Rubrik umfasst die Bereiche Kunst, Kultur sowie analoge und digitale Medien in all ihrer Vielfalt.
Audio Digitales/Multimedia Film/Kino Kultur/Medien GRETA & STARKS: barrierefreies
Abenteuerspielplatz für Kinder und Jugendliche Audio | Digitales/Multimedia | Film/Kino
Neugierde wecken, zum Staunen verführen, Begeisterung hervorrufen und Fragen provozieren – das ist das Ziel des Universums® Bremen. Hierfür hält das Universum® Bremen – neben einer umfassenden Sammlung an spannenden Exponaten – interaktive Mit-Mach-Stationen, Raum-in-Raum-Installationen sowie mediale Elementen bereit. Zu den Familien-Angeboten zählen u.a. die Science-Shows und das Science-Theater. Im Kinderbereich „Milchstraße“ wiederum können kleine…
Informationen und Bilder Ähnliche Beiträge Audio | Digitales/Multimedia | Film/Kino
Mit OctoStudio kannst du in das mobile Programmieren einsteigen. Ähnlich wie bei Scratch werden ganz einfach mittels Code-Blöcken eigene interaktive Animationen, Spiele sowie „lebende“ Fotos und Zeichnungen erstellt. Die fertigen Animationen und Spiele lassen sich dann nicht nur durch das Berühren des Smartphones oder Tablets steuern, sondern auch durch Springen, Schüttle und Kippen. Eine smarte…
digitale Welt gestalten Ähnliche Beiträge Audio | Digitales/Multimedia | Film/Kino
Abenteuerspielplatz für Kinder und Jugendliche Audio | Digitales/Multimedia | Film/Kino
Im kids.digilab.berlin erforschen Kinder digitale Phänomene: Was sind Daten? Wie werden Roboter programmiert? Können Roboter sehen? Und wie funktioniert das Internet? Hier wird Informatik spielerisch und altersgerecht erlebbar. Das kids.digilab.berlin im Technikmuseum Berlin will dabei Kinder unterstützen, sich digitale Phänomene selbstständig zu erschließen, eigene Problemlösungsstrategien zu entwickeln und die digitale Zukunft mitzugestalten. Angeboten werden kostenlose Kurse…
ZurückScience Center Spectrum: Welt der ExperimenteWeiter GRETA & STARKS: barrierefreies Kino
Die mehrfach prämierte und ausgezeichnete App The Unstoppables ist ein wahres Kleinod, das sich auf wunderbare Art und Weise dem Thema „Gleichsein und Anderssein“ widmet. Die Story: Was für eine Katastrophe! Völlig ahnungslos stehen die vier Freunde Mai, Jan, Achim und Melissa vor dem Essstand, als plötzlich der geliebte Blindenhund Tofu von einem geheimnisvollen Bösewicht…
faszinierende Welt der Quantenphysik einführt Audio | Digitales/Multimedia | Film/Kino
In dem kostenlosen E-Learning-Kurs, der sich an Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre wendet, kann man zum „Digital Enquirer“ werden. In dem Kurs lernen Kindern und Jugendlichen, wie sie im Internet und den digitalen Medien Falschinformationen erkennen, zuverlässige Informationen im Internet finden, sammeln, analysieren und auf sichere Weise teilen können. Der Kurs umfasst acht Lektionen,…
entdecke das bunte Haus Israel Ähnliche Beiträge Audio | Digitales/Multimedia | Film/Kino