Dein Suchergebnis zum Thema: Kino

Mitschnitt des Kick-Off am 9. Februar 2019 in Berlin – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2019/02/09/kick-off-2019/

Mitschnitt des Kick-Off am 9. Februar 2019 in Berlin Zu Gast waren Autor und Regisseur Markus Dietrich mit seinem Film „Invisible Sue“ und Autorin und Regisseurin Kim Strobl von „Madison“ mit ihrem Produzenten Danny Krausz sowie Dr. Astrid Plenk (KiKA), Anke Lindemann (MDR), Alexandre Dupont-Geisselmann (farbfilm Verleih) und Christine Berg (FFA).
Neueste Beiträge Parole Emil 05/2025: Das erste Festival-Halbjahr Moodtrailer KINO

„Die blauen Engel“ gewinnen den berliner kindertheaterpreis 2021 – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2021/04/20/die-blauen-engel-gewinnen-den-berliner-kindertheaterpreis-2021/

„Die blauen Engel“ gewinnen den berliner kindertheaterpreis 2021 Erfurt, 20.04.2021 Manuel Ostwald (AKM Stipendiat 2018/19) hat mit seinem Stück „Die blauen Engel“ für Kinder ab 6 Jahren die Jury überzeugt. Im Rahmen der eindrucksvollen Preisverleihung des Festivals AUGENBLICK MAL! gewinnt er den
Neueste Beiträge Parole Emil 05/2025: Das erste Festival-Halbjahr Moodtrailer KINO

Drehbeginn für den zehnten „besonderen Kinderfilm“ – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2020/09/15/drehbeginn-fuer-den-zehnten-besonderen-kinderfilm/

Drehbeginn für den zehnten „besonderen Kinderfilm“, Auszeichnungen und Veranstaltungen im Herbst Erfurt, 15.09.2020 „Nachtwald“ von Regisseur André Hörmann hat als zehnter Film der Initiative Drehbeginn. +++ Der Tanzfilm „Into the Beat“ erhält beim 60. Internationalen Filmfestival in Zlín den Publikumspreis und den Preis der Ökumenischen Jury. +++ Das Deutsche Kinder Medien Festival
September In einer Kooperation mit dem internationalen Stoff-Markt KIDS KINO INDUSTRY

Anmeldung zur Mitgliederversammlung am 15.02.2025 – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2025/01/13/mv-02-2025/

Anmeldung zur Mitgliederversammlung am 15.02.2025 Liebe Mitglieder, Am 15. Februar 2024 von 9:30 bis 11:30 Uhr treffen wir uns für unsere jährliche Mitgliederversammlung im Rahmen der Berlinale. Die Sitzung findet statt in der Vertretung des Freistaats Thüringen beim Bund Mohrenstraße 64 (Nähe U-Bahn Mohrenstraße), 10117 Berlin. Als Tagesordnung schlagen wir
Neueste Beiträge Parole Emil 05/2025: Das erste Festival-Halbjahr Moodtrailer KINO

Beitritt im „Netzwerk Film und Demokratie“ – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2023/03/16/beitritt-im-netzwerk-film-und-demokratie/

Der FDK ist jetzt Mitglied im „Netzwerk Film und Demokratie“. Der Antrag des Vorstands, dem Netzwerk beizutreten, wurde von der Mitgliederversammlung bei der Berlinale einstimmig angenommen. Damit sind wir Teil eines Bündnis der Film- und Medienbranche, der Film- und Medienbildung und der Medienkultur, das sich gegen rechtsextreme und rechtspopulistische Einflussnahme auf Medienschaffende, Medieninhalte und Medienkultur
Neueste Beiträge Parole Emil 05/2025: Das erste Festival-Halbjahr Moodtrailer KINO

Virtuelle Branchenveranstaltung:   Vielfalt, Empathie und Solidarität: Mehr Perspektiven in Kinder- und Jugendmedien – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2021/12/15/branchenveranstaltung-akm2022-mehr-perspektiven/

Virtuelle Branchenveranstaltung: Vielfalt, Empathie und Solidarität: Mehr Perspektiven in Kinder- und Jugendmedien Wir laden Sie sehr herzlich zu einer virtuellen, öffentlichen Branchenveranstaltung in Zusammenarbeit mit der HessenFilm und Medien ein: am Mittwoch, 19. Januar
Neueste Beiträge Parole Emil 05/2025: Das erste Festival-Halbjahr Moodtrailer KINO

Der besondere Kinderfilm – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/projekte/der-besondere-kinderfilm/

Der besondere Kinderfilm Mehr Präsenz für Kinderfilme! Dieses Fördermodell wurde 2013 ins Leben gerufen und basiert auf einer Initiative des öffentlich-rechtlichen Fernsehens, der Filmwirtschaft, der Förderungen des Bundes und einiger Länder sowie der Politik. Es soll ein zusätzlicher Baustein in einer
sich aktiv für die Steigerung von Anzahl und Qualität besonderer Kinderfilme in Kino

Abschlusspräsentation AKM 2022/2023 – Jetzt anmelden! – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2023/04/28/abschlusspraesentation-akm-2022-23-jetzt-anmelden-2/

Die AKM 2022/2023 geht in die Zielgerade. Am Nachmittag des 8. Juni 2023 stellen sich die 16 Stipendiat*innen mit ihren Projekten aus den Bereichen FILM, BUCH, STORY WORLD und SERIE dem Fachpublikum vor: In Halle 6 – Zughafen, Erfurt und online via Zoom. Für die Online-Teilnahme kann sich bis zum 6. Juni 2023 hier angemeldet
Neueste Beiträge Parole Emil 05/2025: Das erste Festival-Halbjahr Moodtrailer KINO

Zoom-Recording des Infotermins am 25. September 2020 – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2020/09/25/zoom-recording-lucas/

Zoom-Recording des Infotermins am 25. September 2020 Seit Mai 2020 ist die HessenFilm und Medien neuer Partner der Initiative „Der besondere Kinderfilm“. Damit besteht der Zusammenschluss, der sich für die Entwicklung und Produktion von Kinderfilmen engagiert, die nicht auf einer Vorlage oder Marke basieren, nunmehr aus 27 Institutionen der Filmwirtschaft,
Neueste Beiträge Parole Emil 05/2025: Das erste Festival-Halbjahr Moodtrailer KINO