Nachrichten Digikomp . Paedagogisches Landesinstitut https://bildung.rlp.de/digikomp/nachrichten-digikomp/seite-4
SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz – Eröffnungsveranstaltung im Capitol Kino in Mainz
SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz – Eröffnungsveranstaltung im Capitol Kino in Mainz
Für unsere Jubiläumsveranstaltung, die 20. Ausgabe unseres Forums für Digitale Bildung, bereiten wir derzeit einige Highlights vor, um den besonderen Anlass gebührend zu feiern. In diesem Jahr sollen wissenschaftliche Impulse in variantenreichen Formaten besonderen Raum einnehmen und einen lebendigen Austausch zwischen Forschenden, Lehrkräften, pädagogischem Personal und – natürlich! – Schülerinnen und Schülern ermöglichen. So sollen die Teilnehmenden vertiefte gegenseitige Einblicke gewinnen, einen Dialog auf Augenhöhe führen, einander inspirieren und sich miteinander vernetzen.
Programmangebot für Schülerinnen und Schüler: Filmgespräche im Kino zum „Wissenschaftsjahr
Für unsere Jubiläumsveranstaltung, die 20. Ausgabe unseres Forums für Digitale Bildung, bereiten wir derzeit einige Highlights vor, um den besonderen Anlass gebührend zu feiern. In diesem Jahr sollen wissenschaftliche Impulse in variantenreichen Formaten besonderen Raum einnehmen und einen lebendigen Austausch zwischen Forschenden, Lehrkräften, pädagogischem Personal und – natürlich! – Schülerinnen und Schülern ermöglichen. So sollen die Teilnehmenden vertiefte gegenseitige Einblicke gewinnen, einen Dialog auf Augenhöhe führen, einander inspirieren und sich miteinander vernetzen.
Programmangebot für Schülerinnen und Schüler: Filmgespräche im Kino zum „Wissenschaftsjahr
Meist in einem Kinosaal mittels Filmpräsentation: Kino als Ereignis.
Kurzfilme gegen Antisemitismus: „Masel Tov Cocktail“ und „KIPPA“ – Expertengespräche im Kino
Ein Filmprogramm der VISION KINO und der Bundeszentrale für politische Bildung.
SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz – Eröffnungsveranstaltung im Capitol Kino in Mainz
Der Baustein „Einen Film ins Kino bringen“ legt neben der Filmverwertung das Augenmerk
befassen, ist eine wichtige Grundkompetenz, ob es sich um das bewusste Filmerleben im Kino