Dein Suchergebnis zum Thema: Kilogramm

Koalajungtier hört auf den Namen „Tarni“ – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=7&cHash=7721615721505ddafbfd22c9932d7faf

Besucher der Flughafenwebsite, Social Media-Fans und Mitarbeiter des Düsseldorfer Flughafens stimmten im Online-Voting über den Namen ab. Dieser stammt aus der Sprache der australischen Ureinwohner und bedeutet übersetzt „See“.
Irwin, das große Zuchtmännchen des Zoos, bringt rund zehn Kilogramm auf die Waage

Altersrekord im Zoo Duisburg: Koala Irwin wird 17 Jahre alt – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=400&cHash=2ec7cb16e09aed47c8571bb11bbf214b

Das Beuteltier ist mit Abstand der älteste Koala in einem europäischen Zoo – wahrscheinlich führt er sogar den weltweiten Altersrekord für Koala-Männchen an.
Mit zunehmendem Alter wird Irwin auch leichter – und bringt derzeit rund neun Kilogramm

Zoo Duisburg: Koalahaus feiert 30jähriges Jubiläum – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=324&cHash=21b4ea2d5d55b6c30c927053d8062436

Seit Mai 1994 leben die grauen Beuteltiere aus Australien am Kaiserberg. Was zuerst als Besuch auf Zeit gedacht war, ist heute eine der erfolgreichsten Koala-Haltungen in Europa. Auch jetzt wächst ein Jungtier auf und lässt sich beobachten.
Zuchtmann Irwin wiegt etwa zehn Kilogramm – und vertilgt somit jeden Tag ein Kilogramm

Name steht fest – so heißt Duisburgs kleiner Wombat – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=306&cHash=2f516e1ce8a5091d94f7315741548f86

‚Nandalie‘ stammt aus der Sprache der australischen Ureinwohner und bedeutet übersetzt ‚Feuer‘. Mit der Entwicklung des weiblichen Jungtieres ist das Zoo-Team sehr zufrieden.
Rund 10 Kilogramm bringt das junge Wombat-Weibchen mittlerweile auf die Waage.

Das Zwergflusspferd-Jungtier wird erwachsen – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=78&cHash=00d660086f060706ab641730f63211d9

Aus der kleinen Mudiwa ist ein Hippo-Teenie geworden. Rund 70 kg wiegt das Jungtier bereits. Zu ihren Pflegern hat sie ein gutes Verhältnis, gilt aber als Dickkopf.
Aus dem damals nur rund sechs Kilogramm schweren Mini-Hippo ist mittlerweile ein

Neue Leguaninsel: Die ersten Tiere sind eingezogen – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=72&cHash=2da7cae687542ab69d9a621e77c76207

Wirtelschwanzleguan Ivan bewohnt den karibischen Sandstrand. Die Socorrotaube hat sich ebenfalls häuslich eingerichtet – im ursprünglichen Lebensraum gilt diese Vogelart seit 1972 als ausgestorben.
Das stattliche Reptil mit einem derzeitigen Gewicht von rund 6 Kilogramm wird das

Kugelrunder Neuzugang ist stark gepanzert – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=340&cHash=a38a8d482a488c07502dd7564fd0984c

‚Pepe‘ ist ein Kugelgürteltier und lebt seit einigen Tagen am Kaiserberg. Sein neuer Lebensraum ist die Tropenhalle ‚Rio Negro‘. Hier durchstöbert er das Unterholz nach Nahrung.
Kugelgürteltier Südliche Kugelgürteltiere erreichen ein Gewicht von rund ein bis zwei Kilogramm