Tibetischer Raupenkeulenpilz – voll verpilzt – WWF Österreich https://www.wwf.at/artenlexikon/tibetischer-raupenkeulenpilz/
Der parasitär lebende Tibetische Raupenkeulenpilz ist zum Überleben auf bestimmte Schmetterlingsarten, als Wirt angewiesen.
fünf Jahren verfünffachte sich der Preis von Cordyceps auf bis zu 24.000 Euro pro Kilogramm