Dein Suchergebnis zum Thema: Kilogramm

Neuer WWF-Bericht: Eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel landen jährlich im Müll – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-wwf-bericht-eine-million-tonnen-geniessbare-lebensmittel-landen-jaehrlich-im-muell/page/4/?et_blog=

Wien 28. April 2020. Anlässlich des Tags der Lebensmittelverschwendung am 2. Mai macht die Umweltschutzorganisation WWF Österreich mit alarmierenden Zahlen auf die Ursachen und Folgen der sinnlosen Ressourcenvernichtung aufmerksam. Laut neuesten Schätzungen landen in Österreich pro Jahr rund eine Million Tonnen genießbarer Lebensmittel im Müll, das ist weit mehr als bisher angenommen. Knapp die Hälfte […]
Jeder Haushalt wirft pro Jahr bis zu 133 Kilo Lebensmittel weg „Bis zu 133 Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuer WWF-Bericht: Eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel landen jährlich im Müll – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-wwf-bericht-eine-million-tonnen-geniessbare-lebensmittel-landen-jaehrlich-im-muell/page/2/?et_blog=

Wien 28. April 2020. Anlässlich des Tags der Lebensmittelverschwendung am 2. Mai macht die Umweltschutzorganisation WWF Österreich mit alarmierenden Zahlen auf die Ursachen und Folgen der sinnlosen Ressourcenvernichtung aufmerksam. Laut neuesten Schätzungen landen in Österreich pro Jahr rund eine Million Tonnen genießbarer Lebensmittel im Müll, das ist weit mehr als bisher angenommen. Knapp die Hälfte […]
Jeder Haushalt wirft pro Jahr bis zu 133 Kilo Lebensmittel weg „Bis zu 133 Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuer WWF-Bericht: Eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel landen jährlich im Müll – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-wwf-bericht-eine-million-tonnen-geniessbare-lebensmittel-landen-jaehrlich-im-muell/page/3/?et_blog=

Wien 28. April 2020. Anlässlich des Tags der Lebensmittelverschwendung am 2. Mai macht die Umweltschutzorganisation WWF Österreich mit alarmierenden Zahlen auf die Ursachen und Folgen der sinnlosen Ressourcenvernichtung aufmerksam. Laut neuesten Schätzungen landen in Österreich pro Jahr rund eine Million Tonnen genießbarer Lebensmittel im Müll, das ist weit mehr als bisher angenommen. Knapp die Hälfte […]
Jeder Haushalt wirft pro Jahr bis zu 133 Kilo Lebensmittel weg „Bis zu 133 Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kaviar essen: Legal, illegal, ganz egal? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kaviar-essen/

Wien/Bukarest, 18. Juni 2013 – Eine aktuelle Undercover-Recherche von WWF und TRAFFIC deckt auf, dass die letzten wildlebenden Störe Europas akut bedroht sind. EU-weit kommen diese urtümlichen Fische nur noch in der Donau – und zwar in Rumänien und Bulgarien – in nennenswerten Beständen vor. Ihr Überleben steht jedoch auf der Kippe: Obwohl in beiden […]
kostbarste Kaviar aller Donaustöre stammt vom Beluga, für den bis zu 6.000 Euro pro Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kaviar essen: Legal, illegal, ganz egal? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kaviar-essen-legal-illegal-ganz-egal/page/4/?et_blog=

Wien/Bukarest, 18. Juni 2013 – Eine aktuelle Undercover-Recherche von WWF und TRAFFIC deckt auf, dass die letzten wildlebenden Störe Europas akut bedroht sind. EU-weit kommen diese urtümlichen Fische nur noch in der Donau – und zwar in Rumänien und Bulgarien – in nennenswerten Beständen vor. Ihr Überleben steht jedoch auf der Kippe: Obwohl in beiden […]
kostbarste Kaviar aller Donaustöre stammt vom Beluga, für den bis zu 6.000 Euro pro Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kaviar essen: Legal, illegal, ganz egal? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kaviar-essen/page/3/?et_blog=

Wien/Bukarest, 18. Juni 2013 – Eine aktuelle Undercover-Recherche von WWF und TRAFFIC deckt auf, dass die letzten wildlebenden Störe Europas akut bedroht sind. EU-weit kommen diese urtümlichen Fische nur noch in der Donau – und zwar in Rumänien und Bulgarien – in nennenswerten Beständen vor. Ihr Überleben steht jedoch auf der Kippe: Obwohl in beiden […]
kostbarste Kaviar aller Donaustöre stammt vom Beluga, für den bis zu 6.000 Euro pro Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klimaschutz im Schlaf: Rogner Bad Blumau und WWF starten Kooperation – WWF Österreich

https://www.wwf.at/klimaschutz-im-schlaf-rogner-bad-blumau-und-wwf-starten-kooperation/page/2/?et_blog=

Wien/Blumau, 9. Mai 2008 – Heute fällt der Startschuss für die gemeinsame Klimaschutzoffensive des Rogner Bad Blumau und des WWF. Mit jedem gebuchten Zimmer unterstützt das Rogner Bad Blumau ein internationales WWF-Projekt für die Rettung des Amazonasregenwaldes gegen den Klimawandel. Innerhalb eines Jahres sollen 50.000 Hektar Regenwald so geschützt werden. Die Kooperation mit dem WWF […]
versorgt das Rogner Bad Blumau mit Ökoenergie und spart dadurch jedes Jahr 4 Millionen Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klimaschutz im Schlaf: Rogner Bad Blumau und WWF starten Kooperation – WWF Österreich

https://www.wwf.at/klimaschutz-im-schlaf-rogner-bad-blumau-und-wwf-starten-kooperation/page/3/?et_blog=

Wien/Blumau, 9. Mai 2008 – Heute fällt der Startschuss für die gemeinsame Klimaschutzoffensive des Rogner Bad Blumau und des WWF. Mit jedem gebuchten Zimmer unterstützt das Rogner Bad Blumau ein internationales WWF-Projekt für die Rettung des Amazonasregenwaldes gegen den Klimawandel. Innerhalb eines Jahres sollen 50.000 Hektar Regenwald so geschützt werden. Die Kooperation mit dem WWF […]
versorgt das Rogner Bad Blumau mit Ökoenergie und spart dadurch jedes Jahr 4 Millionen Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gewinne das "Malbuch – vom Aussterben bedrohte Tiere" (Ursula Wejwoda) – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gewinne-das-malbuch-vom-aussterben-bedrohte-tiere/

So nimmst du am Gewinnspiel teil: Zeichne dein Lieblingstier und schick uns bis 16. August 2024 ein Foto von deiner Zeichnung mit dem Betreff „Gewinnspiel Malbuch“ an teampanda@wwf.at. Unter allen Teilnehmenden verlosen wir drei Exemplare des Malbuchs „Vom Ausserben bedrohte Tiere“ von Ursula Wejwoda. Wir freuen uns auf deine Einsendung und wünschen dir viel Erfolg […]
Die Bullen können bis zu eine Tonne – 1000 Kilogramm – wiegen!

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gewinne das "Malbuch – vom Aussterben bedrohte Tiere" (Ursula Wejwoda) – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gewinne-das-malbuch-vom-aussterben-bedrohte-tiere/?et_blog=

So nimmst du am Gewinnspiel teil: Zeichne dein Lieblingstier und schick uns bis 16. August 2024 ein Foto von deiner Zeichnung mit dem Betreff „Gewinnspiel Malbuch“ an teampanda@wwf.at. Unter allen Teilnehmenden verlosen wir drei Exemplare des Malbuchs „Vom Ausserben bedrohte Tiere“ von Ursula Wejwoda. Wir freuen uns auf deine Einsendung und wünschen dir viel Erfolg […]
Die Bullen können bis zu eine Tonne – 1000 Kilogramm – wiegen!

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden