Dein Suchergebnis zum Thema: Kilogramm

Laichplatz statt Staumauer. WWF-Schutzkauf an der Enns hilft bedrohtem Donaulachs – WWF Österreich

https://www.wwf.at/laichplatz-statt-staumauer-wwf-schutzkauf-an-der-enns-hilft-bedrohtem-donaulachs/?et_blog=

Wien / Steyr, am 27. April 2020. Um das letzte freifließende Stück der oberösterreichischen Enns zu erhalten, erwarb die Umweltschutzorganisation WWF Österreich im Jahr 2012 ein Stück der Rederinsel in Steyr. Es war eine Aktion in letzter Sekunde, um die naturzerstörerischen Kraftwerkspläne der Ennskraft AG zu durchkreuzen. Wie sich heute zeigt, machte sich der Schutzkauf […]
Der Huchen ist mit bis zu 1,5 Metern und 50 Kilogramm der größte lachsartige Fisch

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kaviar essen: Legal, illegal, ganz egal? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kaviar-essen-legal-illegal-ganz-egal/page/5/?et_blog=

Wien/Bukarest, 18. Juni 2013 – Eine aktuelle Undercover-Recherche von WWF und TRAFFIC deckt auf, dass die letzten wildlebenden Störe Europas akut bedroht sind. EU-weit kommen diese urtümlichen Fische nur noch in der Donau – und zwar in Rumänien und Bulgarien – in nennenswerten Beständen vor. Ihr Überleben steht jedoch auf der Kippe: Obwohl in beiden […]
kostbarste Kaviar aller Donaustöre stammt vom Beluga, für den bis zu 6.000 Euro pro Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kaviar essen: Legal, illegal, ganz egal? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kaviar-essen-legal-illegal-ganz-egal/?et_blog=

Wien/Bukarest, 18. Juni 2013 – Eine aktuelle Undercover-Recherche von WWF und TRAFFIC deckt auf, dass die letzten wildlebenden Störe Europas akut bedroht sind. EU-weit kommen diese urtümlichen Fische nur noch in der Donau – und zwar in Rumänien und Bulgarien – in nennenswerten Beständen vor. Ihr Überleben steht jedoch auf der Kippe: Obwohl in beiden […]
kostbarste Kaviar aller Donaustöre stammt vom Beluga, für den bis zu 6.000 Euro pro Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kaviar essen: Legal, illegal, ganz egal? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kaviar-essen-legal-illegal-ganz-egal/page/2/?et_blog=

Wien/Bukarest, 18. Juni 2013 – Eine aktuelle Undercover-Recherche von WWF und TRAFFIC deckt auf, dass die letzten wildlebenden Störe Europas akut bedroht sind. EU-weit kommen diese urtümlichen Fische nur noch in der Donau – und zwar in Rumänien und Bulgarien – in nennenswerten Beständen vor. Ihr Überleben steht jedoch auf der Kippe: Obwohl in beiden […]
kostbarste Kaviar aller Donaustöre stammt vom Beluga, für den bis zu 6.000 Euro pro Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kaviar essen: Legal, illegal, ganz egal? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kaviar-essen/page/2/?et_blog=

Wien/Bukarest, 18. Juni 2013 – Eine aktuelle Undercover-Recherche von WWF und TRAFFIC deckt auf, dass die letzten wildlebenden Störe Europas akut bedroht sind. EU-weit kommen diese urtümlichen Fische nur noch in der Donau – und zwar in Rumänien und Bulgarien – in nennenswerten Beständen vor. Ihr Überleben steht jedoch auf der Kippe: Obwohl in beiden […]
kostbarste Kaviar aller Donaustöre stammt vom Beluga, für den bis zu 6.000 Euro pro Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kaviar essen: Legal, illegal, ganz egal? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kaviar-essen/page/4/?et_blog=

Wien/Bukarest, 18. Juni 2013 – Eine aktuelle Undercover-Recherche von WWF und TRAFFIC deckt auf, dass die letzten wildlebenden Störe Europas akut bedroht sind. EU-weit kommen diese urtümlichen Fische nur noch in der Donau – und zwar in Rumänien und Bulgarien – in nennenswerten Beständen vor. Ihr Überleben steht jedoch auf der Kippe: Obwohl in beiden […]
kostbarste Kaviar aller Donaustöre stammt vom Beluga, für den bis zu 6.000 Euro pro Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

So feierst du Silvester, ohne den Tieren zu schaden! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tepa-so-feierst-du-silvester-ohne-tieren-zu-schaden/?et_blog=

Feuerwerk, Bleigießen und ein großer Festtagsbraten: Vieles was wir zu Silvester machen um den Jahreswechsel zu feiern, belastet die Umwelt stark oder stört die Tiere. Wir haben für dich und deine Familie Vorschläge, wie ihr nicht nur schön, sondern auch eine nachhaltig ins neue Jahr rutscht: Hier findet ihr unsere Tipps für ein nachhaltiges Silvester. […]
Die Bullen können bis zu eine Tonne – 1000 Kilogramm – wiegen!

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klimaschutz im Schlaf: Rogner Bad Blumau und WWF starten Kooperation – WWF Österreich

https://www.wwf.at/klimaschutz-im-schlaf-rogner-bad-blumau-und-wwf-starten-kooperation/page/4/?et_blog=

Wien/Blumau, 9. Mai 2008 – Heute fällt der Startschuss für die gemeinsame Klimaschutzoffensive des Rogner Bad Blumau und des WWF. Mit jedem gebuchten Zimmer unterstützt das Rogner Bad Blumau ein internationales WWF-Projekt für die Rettung des Amazonasregenwaldes gegen den Klimawandel. Innerhalb eines Jahres sollen 50.000 Hektar Regenwald so geschützt werden. Die Kooperation mit dem WWF […]
versorgt das Rogner Bad Blumau mit Ökoenergie und spart dadurch jedes Jahr 4 Millionen Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klimaschutz im Schlaf: Rogner Bad Blumau und WWF starten Kooperation – WWF Österreich

https://www.wwf.at/klimaschutz-im-schlaf-rogner-bad-blumau-und-wwf-starten-kooperation/page/5/?et_blog=

Wien/Blumau, 9. Mai 2008 – Heute fällt der Startschuss für die gemeinsame Klimaschutzoffensive des Rogner Bad Blumau und des WWF. Mit jedem gebuchten Zimmer unterstützt das Rogner Bad Blumau ein internationales WWF-Projekt für die Rettung des Amazonasregenwaldes gegen den Klimawandel. Innerhalb eines Jahres sollen 50.000 Hektar Regenwald so geschützt werden. Die Kooperation mit dem WWF […]
versorgt das Rogner Bad Blumau mit Ökoenergie und spart dadurch jedes Jahr 4 Millionen Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden