Dein Suchergebnis zum Thema: Kilogramm

Schneller, höher, stärker: Olympia-Rekorde im Reich der Wildtiere – WWF Österreich

https://www.wwf.at/schneller-hoeher-staerker-olympia-rekorde-im-reich-der-wildtiere/page/2/?et_blog=

Presseaussendung Wien, am 2. August 2016 – In wenigen Tagen beginnen in Rio de Janeiro die Olympischen Sommerspiele. Bei aller Bewunderung für die Leistungen der Athleten: Wofür Spitzensportler täglich trainieren müssen, ist in der Tierwelt Alltag. Ob beim Laufen, Schwimmen, Weitsprung oder in punkto Trickreichtum – im direkten Vergleich mit den rekordverdächtigen Fähigkeiten der Wildtiere […]
Im Zweikampf wuchtete er stolze 475 Kilogramm in die Höhe.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Laichplatz statt Staumauer. WWF-Schutzkauf an der Enns hilft bedrohtem Donaulachs – WWF Österreich

https://www.wwf.at/laichplatz-statt-staumauer-wwf-schutzkauf-an-der-enns-hilft-bedrohtem-donaulachs/page/5/?et_blog=

Wien / Steyr, am 27. April 2020. Um das letzte freifließende Stück der oberösterreichischen Enns zu erhalten, erwarb die Umweltschutzorganisation WWF Österreich im Jahr 2012 ein Stück der Rederinsel in Steyr. Es war eine Aktion in letzter Sekunde, um die naturzerstörerischen Kraftwerkspläne der Ennskraft AG zu durchkreuzen. Wie sich heute zeigt, machte sich der Schutzkauf […]
Der Huchen ist mit bis zu 1,5 Metern und 50 Kilogramm der größte lachsartige Fisch

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Laichplatz statt Staumauer. WWF-Schutzkauf an der Enns hilft bedrohtem Donaulachs – WWF Österreich

https://www.wwf.at/laichplatz-statt-staumauer-wwf-schutzkauf-an-der-enns-hilft-bedrohtem-donaulachs/page/3/?et_blog=

Wien / Steyr, am 27. April 2020. Um das letzte freifließende Stück der oberösterreichischen Enns zu erhalten, erwarb die Umweltschutzorganisation WWF Österreich im Jahr 2012 ein Stück der Rederinsel in Steyr. Es war eine Aktion in letzter Sekunde, um die naturzerstörerischen Kraftwerkspläne der Ennskraft AG zu durchkreuzen. Wie sich heute zeigt, machte sich der Schutzkauf […]
Der Huchen ist mit bis zu 1,5 Metern und 50 Kilogramm der größte lachsartige Fisch

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vampire der Nacht? Fledermäuse verschlafen Halloween – WWF Österreich

https://www.wwf.at/vampire-der-nacht-fledermaeuse-verschlafen-halloween/page/3/?et_blog=

Wien, Marchegg am 24. Oktober 20214 – Halloween und Allerheiligen stehen vor der Tür; die Nächte werden länger. Wer nach einem ausgedehnten Herbstspaziergang an den Auen an Donau, March und Thaya in den dunklen Himmel spät, wird bisweilen noch dunkle Flattertiere vorbeiflitzen sehen. Mit einiger Sicherheit handelt es sich dabei um Fledermäuse auf der Jagd. […]
Eine Kolonie von 50 Mückenfledermäusen kann im Sommerhalbjahr bis zu 15 Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie: Lebensmittelverschwendung noch höher als angenommen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-lebensmittelverschwendung-noch-hoeher-als-angenommen/

Wien, am 3. Oktober 2019. Eine am Donnerstag veröffentlichte Studie von WWF Österreich, Kastner und dem Österreichischen Ökologie-Institut erhebt erstmals Zahlen für die Lebensmittelverschwendung im Großhandel. Pro Jahr landen in diesem Sektor insgesamt 10.300 Tonnen Lebensmittel im Wert von 21,5 Millionen Euro im Müll. Das erhöht auch die Zahl der gesamten vermeidbaren Lebensmittelabfälle in Österreich: […]
Jedes Kilogramm Lebensmittel ist eine wertvolle Ressource aus der Natur, die auf

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie: Lebensmittelverschwendung noch höher als angenommen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-lebensmittelverschwendung-noch-hoeher-als-angenommen/?et_blog=

Wien, am 3. Oktober 2019. Eine am Donnerstag veröffentlichte Studie von WWF Österreich, Kastner und dem Österreichischen Ökologie-Institut erhebt erstmals Zahlen für die Lebensmittelverschwendung im Großhandel. Pro Jahr landen in diesem Sektor insgesamt 10.300 Tonnen Lebensmittel im Wert von 21,5 Millionen Euro im Müll. Das erhöht auch die Zahl der gesamten vermeidbaren Lebensmittelabfälle in Österreich: […]
Jedes Kilogramm Lebensmittel ist eine wertvolle Ressource aus der Natur, die auf

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie: Lebensmittelverschwendung noch höher als angenommen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-lebensmittelverschwendung-noch-hoeher-als-angenommen/page/3/?et_blog=

Wien, am 3. Oktober 2019. Eine am Donnerstag veröffentlichte Studie von WWF Österreich, Kastner und dem Österreichischen Ökologie-Institut erhebt erstmals Zahlen für die Lebensmittelverschwendung im Großhandel. Pro Jahr landen in diesem Sektor insgesamt 10.300 Tonnen Lebensmittel im Wert von 21,5 Millionen Euro im Müll. Das erhöht auch die Zahl der gesamten vermeidbaren Lebensmittelabfälle in Österreich: […]
Jedes Kilogramm Lebensmittel ist eine wertvolle Ressource aus der Natur, die auf

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie: Lebensmittelverschwendung noch höher als angenommen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-lebensmittelverschwendung-noch-hoeher-als-angenommen/page/4/?et_blog=

Wien, am 3. Oktober 2019. Eine am Donnerstag veröffentlichte Studie von WWF Österreich, Kastner und dem Österreichischen Ökologie-Institut erhebt erstmals Zahlen für die Lebensmittelverschwendung im Großhandel. Pro Jahr landen in diesem Sektor insgesamt 10.300 Tonnen Lebensmittel im Wert von 21,5 Millionen Euro im Müll. Das erhöht auch die Zahl der gesamten vermeidbaren Lebensmittelabfälle in Österreich: […]
Jedes Kilogramm Lebensmittel ist eine wertvolle Ressource aus der Natur, die auf

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden