Dein Suchergebnis zum Thema: Kilogramm

Vampire der Nacht? Fledermäuse verschlafen Halloween – WWF Österreich

https://www.wwf.at/vampire-der-nacht-fledermaeuse-verschlafen-halloween/page/4/?et_blog=

Wien, Marchegg am 24. Oktober 20214 – Halloween und Allerheiligen stehen vor der Tür; die Nächte werden länger. Wer nach einem ausgedehnten Herbstspaziergang an den Auen an Donau, March und Thaya in den dunklen Himmel spät, wird bisweilen noch dunkle Flattertiere vorbeiflitzen sehen. Mit einiger Sicherheit handelt es sich dabei um Fledermäuse auf der Jagd. […]
Eine Kolonie von 50 Mückenfledermäusen kann im Sommerhalbjahr bis zu 15 Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie: Lebensmittelverschwendung noch höher als angenommen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-lebensmittelverschwendung-noch-hoeher-als-angenommen/page/3/?et_blog=

Wien, am 3. Oktober 2019. Eine am Donnerstag veröffentlichte Studie von WWF Österreich, Kastner und dem Österreichischen Ökologie-Institut erhebt erstmals Zahlen für die Lebensmittelverschwendung im Großhandel. Pro Jahr landen in diesem Sektor insgesamt 10.300 Tonnen Lebensmittel im Wert von 21,5 Millionen Euro im Müll. Das erhöht auch die Zahl der gesamten vermeidbaren Lebensmittelabfälle in Österreich: […]
Jedes Kilogramm Lebensmittel ist eine wertvolle Ressource aus der Natur, die auf

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie: Lebensmittelverschwendung noch höher als angenommen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-lebensmittelverschwendung-noch-hoeher-als-angenommen/page/4/?et_blog=

Wien, am 3. Oktober 2019. Eine am Donnerstag veröffentlichte Studie von WWF Österreich, Kastner und dem Österreichischen Ökologie-Institut erhebt erstmals Zahlen für die Lebensmittelverschwendung im Großhandel. Pro Jahr landen in diesem Sektor insgesamt 10.300 Tonnen Lebensmittel im Wert von 21,5 Millionen Euro im Müll. Das erhöht auch die Zahl der gesamten vermeidbaren Lebensmittelabfälle in Österreich: […]
Jedes Kilogramm Lebensmittel ist eine wertvolle Ressource aus der Natur, die auf

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Für neues Leben an Drau und Traun ! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fuer-neues-leben-an-drau-und-traun/

Bad Ischl, am 21. 5. 2008 – Am 16. Mai fand in Kärnten an der Drau und der Möll ein Erfahrungsaustausch der besonderen Art statt: Die in Ausmaß und Wirkung in Österreich einzigartigen Rückbaumaßnahmen an den beiden Flüssen sind auch für die Flussraumbetreuung beispielgebend, die zur Zeit an der Oberen Traun zwischen Bad Ischl und […]
über einen Weltrekord: Just im umgebauten Bereich des Hauptflusses wurde eine 16 Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kniefall von Doha: WWF zutiefst enttäuscht von Artenschutzkonferenz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kniefall-von-doha-wwf-zutiefst-enttaeuscht-von-artenschutzkonferenz/page/5/?et_blog=

Wien/Doha, 25. März 2010 – Mit Anträgen zum Schutz der Roten Koralle, des Blauflossentunfischs und diverser Haiarten hätte die internationale Staatengemeinschaft auf der UN-Artenschutzkonferenz in Doha die Gelegenheit gehabt, die Artenvielfalt in den Meeren besser zu schützen. Doch diese Chance wurde nach Einschätzung des WWF verspielt. Alle Anträge zum Schutz der Meeresbewohner sind bei den […]
afrikanische Land seine staatlichen Lagerbestände an Rohelfenbein (rund 90.000 Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kniefall von Doha: WWF zutiefst enttäuscht von Artenschutzkonferenz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kniefall-von-doha-wwf-zutiefst-enttaeuscht-von-artenschutzkonferenz/page/3/?et_blog=

Wien/Doha, 25. März 2010 – Mit Anträgen zum Schutz der Roten Koralle, des Blauflossentunfischs und diverser Haiarten hätte die internationale Staatengemeinschaft auf der UN-Artenschutzkonferenz in Doha die Gelegenheit gehabt, die Artenvielfalt in den Meeren besser zu schützen. Doch diese Chance wurde nach Einschätzung des WWF verspielt. Alle Anträge zum Schutz der Meeresbewohner sind bei den […]
afrikanische Land seine staatlichen Lagerbestände an Rohelfenbein (rund 90.000 Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hightech-Ausrüstung für Marchegger Störche – WWF Österreich

https://www.wwf.at/hightech-ausruestung-fuer-marchegger-stoerche/

Wien / Marchegg, 7. Juli 2014 – Am Wochenende wurden im Marchegger Schlosspark zwei Jungstörche mit hochmodernen GPS-Dataloggern ausgestattet. Mit Hilfe der Sender können Vogelforscher nun punktgenau das Zugverhalten, die Flughöhe und die Rastplätze der Tiere ermitteln – je mehr über die Lebensräume der Weißstörche bekannt ist, desto besser können sie geschützt werden. Das Projekt […]
An die 50 Paare brüten jedes Jahr in bis zu 800 Kilogramm schweren Horsten auf riesigen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Opfer der Gier: Schützen wir das Schuppentier! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/opfer-der-gier-schuetzen-wir-das-schuppentier/page/3/?et_blog=

Wien, 14.3.2018 – Schuppentiere, auch Pangoline genannt, sind die meistgeschmuggelten Säugetiere der Welt. Sie werden von Wilderern gejagt und um teures Geld verkauft. Allein zwischen 2010 und 2015 wurden weltweit 120 Tonnen ganzer Pangoline, deren Körperteile und Schuppen beschlagnahmt. Zuletzt entdeckten Fahnder in Taiwan 4.000 gehäutete und ausgenommene Tiere. Das Schuppentier ist für Wilderer leider […]
wie Hauskatzen, einige afrikanische Arten können aber ein Gewicht von 20 bis 30 Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Opfer der Gier: Schützen wir das Schuppentier! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/opfer-der-gier-schuetzen-wir-das-schuppentier/page/2/?et_blog=

Wien, 14.3.2018 – Schuppentiere, auch Pangoline genannt, sind die meistgeschmuggelten Säugetiere der Welt. Sie werden von Wilderern gejagt und um teures Geld verkauft. Allein zwischen 2010 und 2015 wurden weltweit 120 Tonnen ganzer Pangoline, deren Körperteile und Schuppen beschlagnahmt. Zuletzt entdeckten Fahnder in Taiwan 4.000 gehäutete und ausgenommene Tiere. Das Schuppentier ist für Wilderer leider […]
wie Hauskatzen, einige afrikanische Arten können aber ein Gewicht von 20 bis 30 Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden