Dein Suchergebnis zum Thema: Kilogramm

Artenschutz mit Gewicht: WWF schickt Panzernashörner auf Reisen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenschutz-mit-gewicht-wwf-schickt-panzernashoerner-auf-reisen/

Kathmandu, Wien, 19. April 2017 – Dieser Tage haben die Naturschützer des WWF Nepal eine nicht ganz alltägliche Maßnahme für die Rettung seltener Arten durchgeführt: Ein 12jähriges männliches Panzernashorn wurde vom Chitwan-Nationalpark in den im März 2017 neu geschaffenen Shuklaphanta-Nationalpark übersiedelt. Vier weitere Nashörner sollen im Laufe des Aprils folgen und in Nepals jüngstem Nationalpark […]
einer Schulterhöhe bis zu 185 Zentimetern und einem Gewicht von mehr als 2.000 Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hightech-Ausrüstung für Marchegger Störche – WWF Österreich

https://www.wwf.at/hightech-ausruestung-fuer-marchegger-stoerche/page/2/?et_blog=

Wien / Marchegg, 7. Juli 2014 – Am Wochenende wurden im Marchegger Schlosspark zwei Jungstörche mit hochmodernen GPS-Dataloggern ausgestattet. Mit Hilfe der Sender können Vogelforscher nun punktgenau das Zugverhalten, die Flughöhe und die Rastplätze der Tiere ermitteln – je mehr über die Lebensräume der Weißstörche bekannt ist, desto besser können sie geschützt werden. Das Projekt […]
An die 50 Paare brüten jedes Jahr in bis zu 800 Kilogramm schweren Horsten auf riesigen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hightech-Ausrüstung für Marchegger Störche – WWF Österreich

https://www.wwf.at/hightech-ausruestung-fuer-marchegger-stoerche/page/4/?et_blog=

Wien / Marchegg, 7. Juli 2014 – Am Wochenende wurden im Marchegger Schlosspark zwei Jungstörche mit hochmodernen GPS-Dataloggern ausgestattet. Mit Hilfe der Sender können Vogelforscher nun punktgenau das Zugverhalten, die Flughöhe und die Rastplätze der Tiere ermitteln – je mehr über die Lebensräume der Weißstörche bekannt ist, desto besser können sie geschützt werden. Das Projekt […]
An die 50 Paare brüten jedes Jahr in bis zu 800 Kilogramm schweren Horsten auf riesigen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hightech-Ausrüstung für Marchegger Störche – WWF Österreich

https://www.wwf.at/hightech-ausruestung-fuer-marchegger-stoerche/?et_blog=

Wien / Marchegg, 7. Juli 2014 – Am Wochenende wurden im Marchegger Schlosspark zwei Jungstörche mit hochmodernen GPS-Dataloggern ausgestattet. Mit Hilfe der Sender können Vogelforscher nun punktgenau das Zugverhalten, die Flughöhe und die Rastplätze der Tiere ermitteln – je mehr über die Lebensräume der Weißstörche bekannt ist, desto besser können sie geschützt werden. Das Projekt […]
An die 50 Paare brüten jedes Jahr in bis zu 800 Kilogramm schweren Horsten auf riesigen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hightech-Ausrüstung für Marchegger Störche – WWF Österreich

https://www.wwf.at/hightech-ausruestung-fuer-marchegger-stoerche/page/3/?et_blog=

Wien / Marchegg, 7. Juli 2014 – Am Wochenende wurden im Marchegger Schlosspark zwei Jungstörche mit hochmodernen GPS-Dataloggern ausgestattet. Mit Hilfe der Sender können Vogelforscher nun punktgenau das Zugverhalten, die Flughöhe und die Rastplätze der Tiere ermitteln – je mehr über die Lebensräume der Weißstörche bekannt ist, desto besser können sie geschützt werden. Das Projekt […]
An die 50 Paare brüten jedes Jahr in bis zu 800 Kilogramm schweren Horsten auf riesigen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Für neues Leben an Drau und Traun ! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fuer-neues-leben-an-drau-und-traun/?et_blog=

Bad Ischl, am 21. 5. 2008 – Am 16. Mai fand in Kärnten an der Drau und der Möll ein Erfahrungsaustausch der besonderen Art statt: Die in Ausmaß und Wirkung in Österreich einzigartigen Rückbaumaßnahmen an den beiden Flüssen sind auch für die Flussraumbetreuung beispielgebend, die zur Zeit an der Oberen Traun zwischen Bad Ischl und […]
über einen Weltrekord: Just im umgebauten Bereich des Hauptflusses wurde eine 16 Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Für neues Leben an Drau und Traun ! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fuer-neues-leben-an-drau-und-traun/page/5/?et_blog=

Bad Ischl, am 21. 5. 2008 – Am 16. Mai fand in Kärnten an der Drau und der Möll ein Erfahrungsaustausch der besonderen Art statt: Die in Ausmaß und Wirkung in Österreich einzigartigen Rückbaumaßnahmen an den beiden Flüssen sind auch für die Flussraumbetreuung beispielgebend, die zur Zeit an der Oberen Traun zwischen Bad Ischl und […]
über einen Weltrekord: Just im umgebauten Bereich des Hauptflusses wurde eine 16 Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Für neues Leben an Drau und Traun ! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fuer-neues-leben-an-drau-und-traun/page/3/?et_blog=

Bad Ischl, am 21. 5. 2008 – Am 16. Mai fand in Kärnten an der Drau und der Möll ein Erfahrungsaustausch der besonderen Art statt: Die in Ausmaß und Wirkung in Österreich einzigartigen Rückbaumaßnahmen an den beiden Flüssen sind auch für die Flussraumbetreuung beispielgebend, die zur Zeit an der Oberen Traun zwischen Bad Ischl und […]
über einen Weltrekord: Just im umgebauten Bereich des Hauptflusses wurde eine 16 Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden