Ernährungspyramide 2.0 – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/ernaehrungspyramide/
österreichische Ernährungspyramide hat ausgedient Österreicher*innen essen im Schnitt 59 Kilogramm
österreichische Ernährungspyramide hat ausgedient Österreicher*innen essen im Schnitt 59 Kilogramm
Pinguine sind super an Kälte und Eiswasser angepasst. Sie bevölkern die Antarktisregion, kommen aber auch in anderen Gebieten der Südhalbkugel unserer Erde vor. Im TEAM PANDA Referat erfährst du mehr – spring rein!
Königspinguine können bei einem Beutezug bis zu 20 Kilogramm fressen!
Wien, Donnerstag, 21. April 2011 – Am Karfreitag kommt wie am Aschermittwoch traditionell Fisch auf den Tisch. Nicht nur aus religiösen Gründen sondern auch zugunsten des Klimaschutzes sollte man an den Fasttagen auf Fleisch verzichten. Aber auch bei Fisch-Gerichten sollten exotische Arten wie Thunfisch, Rotbarsch, Red Snapper oder Schwertfisch besser im Regal bleiben. „ Bio-Forelle […]
Für jedes Kilogramm Seezunge werden hingegen bis zu 15 Kilogramm Beifang sterbend
Wien, Donnerstag, 21. April 2011 – Am Karfreitag kommt wie am Aschermittwoch traditionell Fisch auf den Tisch. Nicht nur aus religiösen Gründen sondern auch zugunsten des Klimaschutzes sollte man an den Fasttagen auf Fleisch verzichten. Aber auch bei Fisch-Gerichten sollten exotische Arten wie Thunfisch, Rotbarsch, Red Snapper oder Schwertfisch besser im Regal bleiben. „ Bio-Forelle […]
Für jedes Kilogramm Seezunge werden hingegen bis zu 15 Kilogramm Beifang sterbend
Wien, Donnerstag, 21. April 2011 – Am Karfreitag kommt wie am Aschermittwoch traditionell Fisch auf den Tisch. Nicht nur aus religiösen Gründen sondern auch zugunsten des Klimaschutzes sollte man an den Fasttagen auf Fleisch verzichten. Aber auch bei Fisch-Gerichten sollten exotische Arten wie Thunfisch, Rotbarsch, Red Snapper oder Schwertfisch besser im Regal bleiben. „ Bio-Forelle […]
Für jedes Kilogramm Seezunge werden hingegen bis zu 15 Kilogramm Beifang sterbend
Wien, Donnerstag, 21. April 2011 – Am Karfreitag kommt wie am Aschermittwoch traditionell Fisch auf den Tisch. Nicht nur aus religiösen Gründen sondern auch zugunsten des Klimaschutzes sollte man an den Fasttagen auf Fleisch verzichten. Aber auch bei Fisch-Gerichten sollten exotische Arten wie Thunfisch, Rotbarsch, Red Snapper oder Schwertfisch besser im Regal bleiben. „ Bio-Forelle […]
Für jedes Kilogramm Seezunge werden hingegen bis zu 15 Kilogramm Beifang sterbend
Wals/Salzburg, 18. Oktober 2010 – Ab sofort verstärkt dm drogerie markt die WWF CLIMATE GROUP: Als Mitglied der Unternehmensplattform verpflichtet sich dm, seinen CO2-Ausstoß in den nächsten drei Jahren um mindestens 15 Prozent zu reduzieren. Alle Mitarbeiter von dm Österreich definieren in den kommenden Monaten Ziele und Maßnahmen, um im jeweiligen Umfeld und Verantwortungsbereich den […]
Technologie besitzen, konnten bisher 15.000 Liter Treibstoff und damit rund 40.000 Kilogramm
Sie haben ein unglaublich gutes Gedächtnis und wiegen schon bei der Geburt 100 Kilogramm
Wien, Donnerstag, 21. April 2011 – Am Karfreitag kommt wie am Aschermittwoch traditionell Fisch auf den Tisch. Nicht nur aus religiösen Gründen sondern auch zugunsten des Klimaschutzes sollte man an den Fasttagen auf Fleisch verzichten. Aber auch bei Fisch-Gerichten sollten exotische Arten wie Thunfisch, Rotbarsch, Red Snapper oder Schwertfisch besser im Regal bleiben. „ Bio-Forelle […]
Für jedes Kilogramm Seezunge werden hingegen bis zu 15 Kilogramm Beifang sterbend
Wals/Salzburg, 18. Oktober 2010 – Ab sofort verstärkt dm drogerie markt die WWF CLIMATE GROUP: Als Mitglied der Unternehmensplattform verpflichtet sich dm, seinen CO2-Ausstoß in den nächsten drei Jahren um mindestens 15 Prozent zu reduzieren. Alle Mitarbeiter von dm Österreich definieren in den kommenden Monaten Ziele und Maßnahmen, um im jeweiligen Umfeld und Verantwortungsbereich den […]
Technologie besitzen, konnten bisher 15.000 Liter Treibstoff und damit rund 40.000 Kilogramm