Dein Suchergebnis zum Thema: Kilogramm

Solarteur – Fachkraft für Solartechnik – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/solarteur-fachkraft-fur-solartechnik/amp/

Die Solartechnik ist ein Berufszweig mit Zukunft. Die Sonne ist das Geschäft der Solarteure, sie machen sich die unerschöpfliche Kraft der Sonne zu Nutze und wandeln sie in Energie um. Ein Solarteur installiert Solarzellen auf Gebäudedächern. Solarteur ist eine geschützte Wortmarke, führen darf sie nur, wer eine Ausbildung zur Fachkraft für Solartechnik absolviert hat. Wer […]
und Kraft sind wichtig, denn die einzelnen Solarmodule können zwischen 20 und 30 Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klimaschutzschulenatlas – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/klimaschutzschulenatlas/amp/

Wo finde ich Schulen, die Klimaschutzprojekte durchführen? Welche haben eine Solaranlage und nutzen sie, um erneuerbare Energien im Unterricht zu thematisieren? Was machen andere Schulen, um die Umwelt zu schützen? Antworten dazu gibt der „Klimaschutzschulenatlas“ im Internet unter der Adresse www.klimaschutzschulenatlas.de. Das Unabhängige Institut für Umweltfragen hat eine Internetplattform entwickelt, die einen umfassenden Überblick über […]
im März 86.240 Kilowattstunden Strom erzeugten, was eine Einsparung von 51.744 Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Zu gut für die Tonne“ – Kampagne gegen das Wegwerfen von Lebensmitteln – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/zu-gut-fur-die-tonne-kampagne-gegen-das-wegwerfen-von-lebensmitteln/amp/

Verbraucherministerin Aigner stellt neue Kampagne gegen das Wegwerfen von Lebensmitteln vor Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner hat in Berlin eine aktuelle Studie über Lebensmittelabfälle in Deutschland vorgelegt. Die Untersuchung der Universität Stuttgart kommt zu dem Ergebnis, dass Industrie, Handel, Großverbraucher und Privathaushalte jährlich knapp 11 Millionen Tonnen Lebensmittel als Abfall entsorgen. Laut Studie entsteht der Großteil dieser […]
Im Schnitt wirft jeder Bundesbürger pro Jahr 81,6 Kilogramm weg. 65 Prozent dieser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Schokoladenmuseum – ein Traum wird Wirklichkeit – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-schokoladenmuseum-koeln/amp/

Hans Imhoff, Schokoladenfabrikant aus Leidenschaft, hatte lange Zeit einen Traum: Er träumte von einem Schokoladenmuseum mit einem Brunnen, in dem unaufhörlich Schokolade sprudelt. 1972 übernahm Hans Imhoff die Stollwerck-Fabrik in der Kölner Südstadt. Dort entdeckte er zufällig zum Abtransport bereitgestellte Container mit kaputten Maschinen, Verpackungsmaterialien und altem Aktenschrott. Sofort war ihm klar, dass er einen Schatz gefunden […]
Und: Dort steht ein drei Meter hoher Schokoladenbrunnen, in dem ständig 200 Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ori-Kanu und Kanu-Gami: FH Aachen siegt mit Faltbooten aus Beton – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ori-kanu-und-kanu-gami-fh-aachen-siegt-mit-faltbooten-aus-beton/amp/

Sie sind faltbar, leicht zu verstauen und in Minutenschnelle aufgebaut: Die Rede ist von den beiden Faltkanus, die zwölf Bauingenieurstudierende der FH Aachen konstruiert haben. Das Besondere an den beiden Booten ist ihr Baumaterial, denn sie sind aus Beton. Für die innovative Bauweise und die bis ins Detail hervorragende handwerkliche Ausführung erhielt das FH-Team bei […]
Bei der Verbindung zwischen der Bootshaut und den Spanten wurden bei den rund 130 Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Über den Wolken lernen: Sommerschule am Flugplatz Merzbrück – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ueber-den-wolken-lernen-sommerschule-am-flugplatz-merzbrueck/amp/

Von der Theorie in die Praxis: Dass Fliegen nicht nur theoretischer Bestandteil des Studiengangs Luft- und Raumfahrttechnik der FH Aachen ist, durften Studierende der Hochschule hautnah erfahren. Bereits zum achten Mal findet derzeit die zweiwöchige Summer School Flying Practice statt, die den Studierenden der FH die Möglichkeit bietet, den Reiz des Segelfliegens für sich zu […]
Begeisterung noch, wenn sie in Begleitung eines Fluglehrers in eine der rund 400 Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschenk statt „Doggy Bag“: Gegen Verschwendung in Restaurants – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/geschenk-statt-doggy-bag-gegen-verschwendung-in-restaurants/amp/

Bleibt in Frankreich nach einem Restaurantbesuch Essen übrig, wird dieses in den seltensten Fällen mit nach Hause genommen; die aus Amerika stammenden „Doggy Bags“ haben sich hier im Gegensatz zu vielen anderen Ländern bisher nicht etabliert. Anne Poggenpohl, Studentin der Köln International School of Design (KISD) der Fachhochschule Köln, hat deshalb während ihres Auslandssemesters an […]
Restaurantbesuch zwischen 210 und 230 Gramm Essen übrig, das sind mehr als 20 Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Solarteur – Fachkraft für Solartechnik – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/solarteur-fachkraft-fur-solartechnik/

Die Solartechnik ist ein Berufszweig mit Zukunft. Die Sonne ist das Geschäft der Solarteure, sie machen sich die unerschöpfliche Kraft der Sonne zu Nutze und wandeln sie in Energie um. Ein Solarteur installiert Solarzellen auf Gebäudedächern. Solarteur ist eine geschützte Wortmarke, führen darf sie nur, wer eine Ausbildung zur Fachkraft für Solartechnik absolviert hat. Wer […]
und Kraft sind wichtig, denn die einzelnen Solarmodule können zwischen 20 und 30 Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden