Dein Suchergebnis zum Thema: Kilogramm

Welt der Physik: EDELWEISS: Dunkle Materie-Teilchen im Kristall

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/dunkle-materie/edelweiss/

EDELWEISS ist ein französisch-deutsches Experiment zur direkten Suche nach Teilchen der Dunklen Materie. Das Nachweisprinzip besteht darin, dass ein solches Teilchen in einem Germanium-Kristall elastisch gestreut werden kann. Dabei entsteht Wärme, außerdem werden Atome ionisiert. EDELWEISS sucht nach solchen, sehr seltenen Signalen. Mit der neuen Experimentkonfiguration, wie sie im Jahre 2005 aufgebaut wurde, soll die bisherige Empfindlichkeit um das Hundertfache erhöht werden.
2000 bis 2003 mit drei Kristallen und einer gesamten effektiven Messzeit von 62 Kilogramm-Tagen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Was sind Sternschnuppen?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/sternschnuppen/

„Das Herabfallen von Steinen vom Himmel ist physikalisch unmöglich“, konstatierte 1772 die Pariser Akademie der Wissenschaften. So können sich auch gestandene Wissenschaftler täuschen. Tatsächlich regnen, wie wir heute wissen, tagtäglich mehrere tausend Tonnen Materie aus dem Weltall auf die Erde herab.
Atmosphäre verglühen, können Körper mit einer Anfangsmasse von mehr als einigen Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Einfluss der kosmischen Strahlung auf den Menschen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/einfluesse-auf-den-menschen/kosmische-strahlung/

Die Atmosphäre wirkt zwar wie ein riesiger Schutzschild, doch je weiter wir uns von der Erdoberfläche entfernen, desto mehr energiereiche Partikel aus dem Weltall treffen auf unseren Körper und können dort ernsthaften Schaden anrichten. Besonders für Astronauten wird das zum Problem.
Eine mit Sensoren ausgestattete, siebzig Kilogramm schwere Spezialpuppe erfasst hierbei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden