Tannensaaten im Jura – waldwissen.net https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldverjuengung/tannensaaten-im-jura
Die Tanne kommt mit dem Klimawandel besser klar als die Fichte. Ihre Einbringung in Fichtenreinbestände ist mancherorts unbedingt notwendig ? auch im Forstbetrieb Kelheim. Ein erfolgreiches Mittel ist die Tannensaat mit dem Pferdegespann.
Zapfenpflücker ernteten in drei Tagen 1,7 Tonnen Zapfen, die 246 Kilogramm reines