Dein Suchergebnis zum Thema: Kilogramm

Das Ladepäuschen – Energieschub für die Mobilitätswende | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/das-ladepaeuschen-energieschub-fuer-die

Über 100 Cafés, Restaurants, Einzelhandelsgeschäfte oder öffentliche und kirchliche Einrichtungen sind schon bei der Aktion „Ladepäuschen“ dabei. Mit einem gelben Aufkleber signalisieren sie, dass Radelnde herzlich willkommen sind und kostenlos ihren Akku fürs E-Bike aufladen können. So wird vorhandene Infrastruktur genutzt statt aufwändig und kostenintensiv separate
vom Auto aufs Rad umsteigt, senkt ihre CO2-Emissionen im Schnitt täglich um 3,2 Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neuer Höchststand bei Verpackungsabfällen – 227,5 Kilo pro Kopf | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/neuer-hoechststand-bei-verpackungsabfaellen-2275

Das Jahr 2018 zeigt einen neuen Höchststand von Verpackungsabfällen in Deutschland. 18,9 Millionen Tonnen Verpackungsmüll waren es insgesamt und damit 0,7 Prozent mehr als noch 2017. UBA-Verpackungsexperte Gerhard Kotschik über die aktuellen Zahlen und den Handlungsbedarf.
Abmoderationsvorschlag: Wir produzieren immer mehr Verpackungsmüll: Im Jahr 2018 waren es 227,5 Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neuer Höchststand bei Verpackungsabfällen – 227,5 Kilo pro Kopf | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/83642

Das Jahr 2018 zeigt einen neuen Höchststand von Verpackungsabfällen in Deutschland. 18,9 Millionen Tonnen Verpackungsmüll waren es insgesamt und damit 0,7 Prozent mehr als noch 2017. UBA-Verpackungsexperte Gerhard Kotschik über die aktuellen Zahlen und den Handlungsbedarf.
Abmoderationsvorschlag: Wir produzieren immer mehr Verpackungsmüll: Im Jahr 2018 waren es 227,5 Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden