Müllsafari auf Schienen / Zyklus | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/19246
Einwohner Deutschlands im Jahr weg – 2011 waren es laut Statistischem Bundesamt 454 Kilogramm
Einwohner Deutschlands im Jahr weg – 2011 waren es laut Statistischem Bundesamt 454 Kilogramm
Einwohner Deutschlands im Jahr weg – 2011 waren es laut Statistischem Bundesamt 454 Kilogramm
Stickstoffüberschuss der Gesamtbilanz im Mittel der Jahre 2028 bis 2032 auf 70 Kilogramm
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
.: 2/2021 Liebe Leserin, lieber Leser,457 Kilogramm Haushaltsabfälle pro Kopf zählte
Das Jahr 2018 zeigt einen neuen Höchststand von Verpackungsabfällen in Deutschland. 18,9 Millionen Tonnen Verpackungsmüll waren es insgesamt und damit 0,7 Prozent mehr als noch 2017. UBA-Verpackungsexperte Gerhard Kotschik über die aktuellen Zahlen und den Handlungsbedarf.
Abmoderationsvorschlag: Wir produzieren immer mehr Verpackungsmüll: Im Jahr 2018 waren es 227,5 Kilogramm
Das Jahr 2018 zeigt einen neuen Höchststand von Verpackungsabfällen in Deutschland. 18,9 Millionen Tonnen Verpackungsmüll waren es insgesamt und damit 0,7 Prozent mehr als noch 2017. UBA-Verpackungsexperte Gerhard Kotschik über die aktuellen Zahlen und den Handlungsbedarf.
Abmoderationsvorschlag: Wir produzieren immer mehr Verpackungsmüll: Im Jahr 2018 waren es 227,5 Kilogramm
tägliche Aufnahme (tolerable daily intake – TDI) für PFOS von 0,15 Mikrogramm pro Kilogramm
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
.: 2/2021 Liebe Leserin, lieber Leser,457 Kilogramm Haushaltsabfälle pro Kopf zählte
Einwohner Deutschlands im Jahr weg – 2011 waren es laut Statistischem Bundesamt 454 Kilogramm
Stickstoffüberschuss der Gesamtbilanz im Mittel der Jahre 2028 bis 2032 auf 70 Kilogramm