Suchergebnis: grüner lifestyle | oekom verlag https://www.oekom.de/suche?s=gr%C3%BCner+lifestyle&schlagwort=true
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Unglaublich, aber wahr: 313 Kilogramm genießbare Lebensmittel werden pro Sekunde
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Unglaublich, aber wahr: 313 Kilogramm genießbare Lebensmittel werden pro Sekunde
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Unglaublich, aber wahr: 313 Kilogramm genießbare Lebensmittel werden pro Sekunde
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Einheiten werden im Fließtext ausgeschrieben (100 Kilogramm, 2.000 Hektar, 50 Kilometer
Crowdpublishing schafft Vielfalt: Dank der oekom crowd werden jedes Jahr zahlreiche Buchideen verwirklicht. Welche das sind, erfahren Sie hier.
Unglaublich, aber wahr: 313 Kilogramm genießbare Lebensmittel werden pro Sekunde
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Einheiten werden im Fließtext ausgeschrieben (100 Kilogramm, 2.000 Hektar, 50 Kilometer
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Einheiten werden im Fließtext ausgeschrieben (100 Kilogramm, 2.000 Hektar, 50 Kilometer
1. Weniger, dafür besseres Fleisch Dieses Motto liegt unter anderem der Kampagne »Slow Meat« zugrunde. Die kommerzielle Fleischindustrie folgt einer Logik,
Weniger wegwerfen Pro Kopf werden in der EU etwa 300 Kilogramm Lebensmittel im Jahr
Warum werden Antibiotika in der Massentierhaltung eingesetzt? Die industrielle Massentierhaltung zielt darauf ab, möglichst viele Tiere in kurzer Zeit und
von Polen setzen unsere Nachbarn im Durchschnitt weniger Antibiotika ein, um ein Kilogramm
Ob Papierauswahl, Druck, Vertrieb oder Büromanagement – es gibt viele Stellschrauben beim nachhaltigen Publizieren.
Jeder Bundesbürger verwendet durchschnittlich 250 Kilogramm Papier pro Jahr.
Seit 2017 gibt es die oekom crowd. Auf unserer Crowdpublishing-Plattform können Leser*innen Bücher bereits vor der Veröffentlichung finanziell unterstützen
Unglaublich, aber wahr: 313 Kilogramm genießbare Lebensmittel werden pro Sekunde