Klimaschutz unterm Asphalt | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/worauf-wir-stehen/klimaschutz-unterm-asphalt/
Kohlenstoff im Berliner Untergrund
Hier sind es im Mittel 1,4 Kilogramm pro Quadratmeter Boden, bei entsiegelten Flächen
Kohlenstoff im Berliner Untergrund
Hier sind es im Mittel 1,4 Kilogramm pro Quadratmeter Boden, bei entsiegelten Flächen
schätzungsweise folgende Metallmengen wiedergewonnen werden können: sieben Tonnen Zinn, 85 Kilogramm
Verbraucher können mit der richtigen Entscheidung für Geräte, Lebensmittel, Textilien oder Möbel Strom und Geld sparen und damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Eine neue Studie des Öko-Instituts im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) stellt die größten Einsparpotenziale vor.
Auf ein Kilogramm Rindfleisch etwa entfallen umgerechnet 15,5 Kilogramm CO2.
Verbraucher können mit der richtigen Entscheidung für Geräte, Lebensmittel, Textilien oder Möbel Strom und Geld sparen und damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Eine neue Studie des Öko-Instituts im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) stellt die größten Einsparpotenziale vor.
Auf ein Kilogramm Rindfleisch etwa entfallen umgerechnet 15,5 Kilogramm CO2.
Wieviel CO2-Emissionen verursacht eine Google-Anfrage? Jens Gröger stellt diese beliebte Journalistinnen- und Journalisten-Frage in einen größeren Kontext und berechnet beispielhaft den CO2-Fußabdruck unseres digitalen Lebensstils.
Die Herstellung eines großen Flachbildfernsehers ist mit CO2-Emissionen von 1.000 Kilogramm
Ökologischer Fußabdruck zu hoch / WWF-Studie mit Öko-Instituts-Berechnungen heute veröffentlicht Das Reisefieber der Deutschen geht auf Kosten des Klimas. Die ohnehin hohen Emissionen durch den Tourismus werden in Zukunft vermutlich weiter ansteigen. Dabei variieren die Klimafolgen einzelner Reisen enorm. Der zweiwöchige Luxusurlaub eines Paares in Mexiko verursacht fast dreißig Mal mehr CO2-Emissionen wie der gleichlange Familienurlaub auf Rügen. Dies geht aus einer am heutigen Montag in Hamburg veröffentlichten WWF-Studie hervor, zu der das Öko-Institut einige Berechnungen angestellt hat. Eine Broschüre fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen, sie kann kostenlos heruntergeladen werden: www.wwf.de/touristischer-klima-fussabdruck/
Während der zweiwöchige Ostseeurlaub einer vierköpfigen Familie mit 258 Kilogramm
Am Beispiel des Amazon Dash Buttons beschreibt Jens Gröger die Zusammenhänge der Umweltwirkungen eines kleinen vernetzten Elektronikprodukts.
seiner Verpackung und Bedienungsanleitung ist mit Treibhausgasemissionen von 4,4 Kilogramm
Diskussion zum Thema Konsum, beleuchtet aus verschiedenen Richtungen – gerade in der Corona-Zeit ein Grund zum Reflektieren.
Der Fleischverbrauch lag 2011 bei 87,9 Kilogramm pro Kopf und Jahr und damit doppelt
Vielleser, die jährlich zehn oder mehr Bücher auf einem E-Book-Reader lesen, können damit zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen.
Herstellung und Nutzung verursacht ein E-Book-Reader mit eInk-Display rund acht Kilogramm
Wasser- und Stromverbrauch bei Minderbeladung, allerdings liegt der Verbrauch pro Kilogramm
Wasser- und Stromverbrauch bei Minderbeladung, allerdings liegt der Verbrauch pro Kilogramm