Dein Suchergebnis zum Thema: Kilogramm

Altes raus, Neues rein? Wann sich der Austausch von Haushaltsgeräten wirklich lohnt | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/altes-raus-neues-rein-wann-sich-der-austausch-von-haushaltsgeraeten-wirklich-lohnt/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=ff18228aaa306829c3c706c038b5a319

Moderne Haushaltsgeräte verbrauchen deutlich weniger Strom als ältere Modelle – sie schneiden im Vergleich der Energieeffizienz deutlich besser ab. Damit haben sie auch eine bessere CO2-Bilanz. Aber ist ein Austausch immer sinnvoll? Ab wann es sich wirklich lohnt, ein funktionierendes Gerät auszutauschen, hat das Öko-Institut im Auftrag des Umweltbundesamtes analysiert.
Der Grund: Bei der Herstellung fallen hohe Emissionen an, rund 600 Kilogramm klimaschädliche

Altes raus, Neues rein? Wann sich der Austausch von Haushaltsgeräten wirklich lohnt | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/altes-raus-neues-rein-wann-sich-der-austausch-von-haushaltsgeraeten-wirklich-lohnt/

Moderne Haushaltsgeräte verbrauchen deutlich weniger Strom als ältere Modelle – sie schneiden im Vergleich der Energieeffizienz deutlich besser ab. Damit haben sie auch eine bessere CO2-Bilanz. Aber ist ein Austausch immer sinnvoll? Ab wann es sich wirklich lohnt, ein funktionierendes Gerät auszutauschen, hat das Öko-Institut im Auftrag des Umweltbundesamtes analysiert.
Der Grund: Bei der Herstellung fallen hohe Emissionen an, rund 600 Kilogramm klimaschädliche