Dein Suchergebnis zum Thema: Kilogramm

Blog | oeko.de

https://www.oeko.de/tags/konsum/

Hier bloggen wöchentlich die Mitarbeiter*innen des Öko-Instituts über Nachhaltigkeitsthemen, aktuelle Projekte und persönliche Sichtweisen.
Herstellung von zehn Büchern mit je 200 Seiten aus Frischfaserpapier entstehen rund elf Kilogramm

Alte Handys für einen guten Zweck: Urban Mining in Form einer Sammelaktion | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/alte-handys-fuer-einen-guten-zweck-urban-mining-in-form-einer-sammelaktion/

Im Rahmen seines Freiwilligen Ökologischen Jahres beim Öko-Institut am Standort Freiburg hat Paul Brummack alte Handys gesammelt, um durch einen Verkauf ihre Nutzungsdauer zu verlängern und den Erlös an „Ärzte ohne Grenzen“ zu spenden. In diesem Beitrag berichtet er von seinem Projekt.
der Deutschen Umwelthilfe verbraucht ein Smartphone in der Produktion circa 70 Kilogramm

Blog | oeko.de

https://www.oeko.de/tags/energie/

Hier bloggen wöchentlich die Mitarbeiter*innen des Öko-Instituts über Nachhaltigkeitsthemen, aktuelle Projekte und persönliche Sichtweisen.
Herstellung von zehn Büchern mit je 200 Seiten aus Frischfaserpapier entstehen rund elf Kilogramm

Nachhaltige digitale Technologien und künstliche Intelligenz | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/nachhaltige-digitale-technologien-und-kuenstliche-intelligenz/

Wie digitale Technologien der Umwelt helfen können, erklären Dr. Martin Möller und Dr. Andreas Köhler. Ihre Herstellung und Nutzung geht zwar oft mit einem erheblichen Energie- und Rohstoffeinsatz einher. Trotzdem bieten sie auch große Chancen für den Klimaschutz.
Deutschland hochskaliert werden, zu einer Treibhausgasreduktion von mehreren Millionen Kilogramm