Dein Suchergebnis zum Thema: Kilogramm

NESCAFÉ übertrifft Ziel für regenerative Landwirtschaft 2025 | Nestlé Deutschland

https://www.nestle.de/medien/pressemitteilungen/nescafe-uebertrifft-ziel-f%C3%BCr-regenerative-landwirtschaft-2025

Nestlés größte Kaffee-Marke NESCAFÉ bezog 2024 32 % ihres Kaffees von Landwirt:innen, die regenerative Landwirtschaftspraktiken umsetzen. Dieses Ergebnis übertrifft das Ziel von 20 %, das sich NESCAFÉ für 2025 gesetzt hatte.
des NESCAFÉ Plans eine Senkung der Treibhausgasemissionen von 20 % bis 40 % pro Kilogramm

Zukunft des Kaffeeanbaus: Nestlé verarbeitet in Schwerin verantwortungsvoll beschaffte Kaffeebohnen für NESCAFÉ Dolce Gusto | Nestlé Deutschland

https://www.nestle.de/medien/pressemitteilungen/zukunft-des-kaffeeanbaus-schwerin

Mit dem NESCAFÉ Plan hat Nestlé eines der weltweit größten Nachhaltigkeitsprogramme im Kaffeeanbau. Ein eigenes Netzwerk aus Agronomen von Nestlé berät Farmerinnen und Farmer in 16 Anbauländern vor Ort, um die Zukunftsfähigkeit des Kaffeeanbaus zu sichern. Außerdem ist der Kaffee bis zu den Farmergruppen rückverfolgbar. Nestlé verarbeitet in Schwerin bereits verantwortungsvoll beschafften Kaffee in den Kaffeekapseln der Marke NESCAFÉ Dolce Gusto, die dort vom Band laufen. In diesem Jahr feiert das Werk sein 10-jähriges Jubiläum. 
Bisher konnten bei grünem Kaffee die Treibhausgas-Emissionen pro Kilogramm je nach