Mineralien | Museum für Naturkunde https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/besuch-planen/ausstellungen/mineralien
Dieses Platin-Nugget wiegt 1,4 Kilogramm.
Dieses Platin-Nugget wiegt 1,4 Kilogramm.
Kosmischer Staub, der auf die Erde sinkt, kann viel über die Geschichte unseres Sonnensystems erzählen. Die Astrophysikerin Jenny sammelt außerirdische Partikel in der chilenischen Atacama-Wüste, um Millionen Jahre in die Vergangenheit zu schauen.
Insgesamt kamen so 120 Kilogramm Atacama-Staub zusammen, die sie säuberlich etikettiert
Der Meteoritenfall von Ribbeck im Januar 2024 war eine Sensation. Erste Ergebnisse zeigen: Er könnte mit der Erde verwandt sein – und Bausteine des Lebens in sich tragen.
Januar 2024 um 1:32:38 Uhr, als ein 40 Zentimeter großer und 140 Kilogramm schwerer
Weitgehend unbemerkt geht ein beständiger Regen kosmischer Partikel auf Berlin nieder. Bürgerinnen und Bürger sollen das Museum für Naturkunde dabei unterstützen, den kosmischen Schatz zu bergen.
bewiesen: Auf rund 5.000 Quadratmetern Dachfläche wurden 63 Mikrometeorite aus vielen Kilogramm
Weitgehend unbemerkt geht ein beständiger Regen kosmischer Partikel auf Berlin nieder. Bürgerinnen und Bürger sollen das Museum für Naturkunde dabei unterstützen, den kosmischen Schatz zu bergen.
bewiesen: Auf rund 5.000 Quadratmetern Dachfläche wurden 63 Mikrometeorite aus vielen Kilogramm