Dein Suchergebnis zum Thema: Kilogramm

Unterrichtseinheit: Das internationale Einheitensystem (SI) – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/das-internationale-einheitensystem-si-vereinheitlichung-durch-naturkonstanten/

Die Unterrichtseinheit zum Thema ‚SI-Einheiten‘ beschäftigt sich mit den seit vielen Jahren zunehmenden Problemen bei der genauen Vermessung der Welt.
Die Genauigkeit der sieben sogenannten Basiseinheiten Sekunde, Meter, Kilogramm,

Unterrichtsverlauf und Inhalte der Lernumgebung „ATP-Synthase“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/seite/ue/atp-synthase-synthese-von-energieaequivalenten/unterrichtsverlauf-und-inhalte-der-lernumgebung-atp-synthase/

Nach dem Impuls durch eine Animation erarbeiten die Lernenden Struktur und Funktion der ATP-Synthase weitgehend selbstständig. Die Diskussion offener Fragen zur ATP-Synthase und zur Bedeutung von Modellen bildet den Abschluss.
Ein Mensch setzt pro Tag (in Ruhe) etwa 70 Kilogramm ATP um.

Einführung in das Thema ‚Gewichte und Maße‘ mit Umrechnungen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/arbeitsmaterial/am/einfuehrung-in-das-thema-gewichte-und-masse-mit-umrechnungen/

Einführung in das Thema ‚Gewichte und Maße‘ mit Umrechnungen | Unterrichtsmaterial für den Mathematik-Unterricht | Jetzt auf Lehrer-Online! ✅
die Begriffe und die Umrechnungsfaktoren der Gewichte und Maße Milligramm, Gramm, Kilogramm

Auswirkungen von Fleischproduktion und Fleischkonsum auf Umwelt und Klima – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/um-jeden-preis-auswirkungen-von-fleischproduktion-und-fleischkonsum-auf-umwelt-und-klima/

In dieser Unterrichtseinheit bewerten die Schüler ihren Fleischkonsum und informieren sich über Fleischproduktion sowie deren Auswirkungen auf Umwelt und Klima.
Kommentar Thematischer Hintergrund Mit einem jährlichen Fleischverzehr von etwa 60 Kilogramm