Landesamt – Archäologie – Fund des Monats – 2015 https://www.lda-lsa.de/archaeologie/fund-des-monats/2015
Eine eiserne Kugel von 16,5 Zentimeter Durchmesser und mehr als 20 Kilogramm Gewicht
Eine eiserne Kugel von 16,5 Zentimeter Durchmesser und mehr als 20 Kilogramm Gewicht
Im ungeöffneten, unbehandelten Fundzustand betrug ihr Gewicht 10,3 Kilogramm.
Dies ergibt sich einerseits aus der reinen Materialmenge – mehrere Kilogramm Edel
sich um eine größere kaiserzeitliche Grube mit reichem Fundmaterial, darunter 15 Kilogramm
Mittelalter zwar mancherlei Abfälle auf den Straßen entsorgte, aber wohl doch kein 35 Kilogramm
war, belegen die Dimensionen: der Stein ist 1,74 Meter lang und wiegt circa 830 Kilogramm
Das Schadensbild machte eine Abnahme der etwa 300 Kilogramm schweren marmornen Deckplatte
Das maximale Fassungsvermögen unseres Schmelztiegels ist mit einem Kilogramm Material
Die Nippur-Elle ist laut Unger ein circa 1,10 Meter langer und 41,5 Kilogramm schwerer
Denn diese Menge an Pech, nämlich circa ein Kilogramm im heutigen Zustand, ist einer