Dein Suchergebnis zum Thema: Kilogramm

15.11.2024 Städteranking der WirtschaftsWoche Heidelberg zählt weiterhin zu den nachhaltigsten Städten Deutschlands | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_5557176_5556913.html

Heidelberg zählt weiterhin zu den nachhaltigsten und zukunftsfähigsten Großstädten Deutschlands: Zu diesem Ergebnis kommt das neue Städteranking des Wirtschaftsmagazins WirtschaftsWoche, das am Donnerstag, 14. November 2024, erschienen ist: Heidelberg landet unter 72 deutschen Großstädten auf dem dritten Platz und überzeugt insbesondere mit den bundesweit niedrigsten Werten bei den Schulabgängern ohne Abschluss und der Jugendarbeitslosenquote (jeweils nur 2,1 Prozent). Auch bei der Dichte der Forschungsinstitute in der Stadt, dem Anteil der Beschäftigten in Nachhaltigkeitsberufen, der Ausstattung von Kinderbetreuungseinrichtungen mit pädagogischem Personal und der Pro-Kopf-Abfallmenge zählt Heidelberg der Studie zufolge zu den führenden deutschen Städten. Mit dem Nachhaltigkeitsranking untersucht die WirtschaftsWoche die ökologische Zukunftsfähigkeit der Städte, angelehnt an den Nachhaltigkeitsbegriff der Vereinten Nationen.
steuerungspflichtig Beschäftigen (Mittelwert: 3,6) – Platz 4 Pro-Kopf-Abfallmenge: 272 Kilogramm

15.11.2024 Städteranking der WirtschaftsWoche Heidelberg zählt weiterhin zu den nachhaltigsten Städten Deutschlands | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_35285_35413_35429_2481652_5551096_5563945_5556913.html

Heidelberg zählt weiterhin zu den nachhaltigsten und zukunftsfähigsten Großstädten Deutschlands: Zu diesem Ergebnis kommt das neue Städteranking des Wirtschaftsmagazins WirtschaftsWoche, das am Donnerstag, 14. November 2024, erschienen ist: Heidelberg landet unter 72 deutschen Großstädten auf dem dritten Platz und überzeugt insbesondere mit den bundesweit niedrigsten Werten bei den Schulabgängern ohne Abschluss und der Jugendarbeitslosenquote (jeweils nur 2,1 Prozent). Auch bei der Dichte der Forschungsinstitute in der Stadt, dem Anteil der Beschäftigten in Nachhaltigkeitsberufen, der Ausstattung von Kinderbetreuungseinrichtungen mit pädagogischem Personal und der Pro-Kopf-Abfallmenge zählt Heidelberg der Studie zufolge zu den führenden deutschen Städten. Mit dem Nachhaltigkeitsranking untersucht die WirtschaftsWoche die ökologische Zukunftsfähigkeit der Städte, angelehnt an den Nachhaltigkeitsbegriff der Vereinten Nationen.
steuerungspflichtig Beschäftigen (Mittelwert: 3,6) – Platz 4 Pro-Kopf-Abfallmenge: 272 Kilogramm

Verfahrensbeschreibung Unbemannte Luftfahrtsysteme (Drohnen) – Aufstiegserlaubnis beantragen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/-/Verfahrensbeschreibung/unbemannte-luftfahrtsysteme-drohnen---aufstiegserlaubnis-beantragen/vbid2467

Internetpräsenz Drohnen sind unbemannte Luftfahrzeuge. Die Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielfältig, unter anderem im Bereich der Foto- und Videografie, der …
Beispiel: Sie möchten ein Fluggerät mit einer Startmasse von weniger als 25 Kilogramm

20.12.2024 Sperrgutsammlung: Das sind die Vorgaben in Heidelberg | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34597_289007_233215_2473145_5572433_5580088_5579867.html

Die Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten (ASZ) Heidelberg bietet den Bürgerinnen und Bürgern zweimal im Jahr eine kostenlose Sperrgutabholung (umgangssprachlich „Sperrmüll“) pro Haushalt an. Dabei müssen Anmeldende allerdings einige Regeln und Grenzwerte beachten. Ab 2025 besonders wichtig: Die Abfallarten (sogenannte Fraktionen) müssen getrennt und sortiert bereitgestellt werden.
und Passanten, dürfen die einzelnen Gegenstände maximal zwei Meter lang und 50 Kilogramm