Dein Suchergebnis zum Thema: Kilogramm

Algen – die Alleskönner? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/algen-die-alleskonner-.html

Algen gibt es wie Sand am Meer. Forscher schätzen, dass es mehr als 400.000 Arten gibt. Algen sind enorm vielfältig, sie können mikroskopisch klein oder aber über 60 Meter lang sein. Was sie verbindet, ist die Materie Wasser. Jede Alge braucht Wasser und Licht, um überleben zu können. Sie wachsen durch Photosynthese, so wird CO2 […]
Das schafft sie nur durch die Photoynthese, die 10 Kilogramm Mikroalgen liefern,

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Algen – die Alleskönner? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/algen-die-alleskonner-.html?p=7690

Algen gibt es wie Sand am Meer. Forscher schätzen, dass es mehr als 400.000 Arten gibt. Algen sind enorm vielfältig, sie können mikroskopisch klein oder aber über 60 Meter lang sein. Was sie verbindet, ist die Materie Wasser. Jede Alge braucht Wasser und Licht, um überleben zu können. Sie wachsen durch Photosynthese, so wird CO2 […]
Das schafft sie nur durch die Photoynthese, die 10 Kilogramm Mikroalgen liefern,

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wels – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/wels.html

Der Wels (auch Waller genannt) ist der größte in Europas Binnengewässern anzutreffende Süßwasserfisch. Er ist in weiten Teilen von Mittel- und Osteuropa sowie in Westasien zuhause. Mitunter findet man heute große Exemplare in Spanien, Frankreich, Griechenland oder Italien. In Österreich lebt er zum Beispiel im Neusiedlersee und ist hier der größte Fisch. Viele Welse wurden […]
eine Gesamtlänge von bis zu drei Metern und einer maximales Körpergewicht von 200 Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hecht – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/hecht.html?p=7402

Der Hecht ist beinahe in ganz Europa und in einigen Teilen Westasiens zu finden. Ausnahmen bilden Island, Süditalien, Dalmatien und Griechenland. Er ist ein Raubfisch und lebt überwiegend in Fließgewässern, aber auch in Seen und größeren Teichen. Der Hecht ist ein Standfisch – also ein Fisch, der im Gegensatz zum Wanderfisch ein festes Revier bewohnt, […]
Das Weibchen ist in der Lage, bis zu 40.000 Eier pro Kilogramm Körpergewicht zu bilden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wels – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/wels.html?p=7100

Der Wels (auch Waller genannt) ist der größte in Europas Binnengewässern anzutreffende Süßwasserfisch. Er ist in weiten Teilen von Mittel- und Osteuropa sowie in Westasien zuhause. Mitunter findet man heute große Exemplare in Spanien, Frankreich, Griechenland oder Italien. In Österreich lebt er zum Beispiel im Neusiedlersee und ist hier der größte Fisch. Viele Welse wurden […]
eine Gesamtlänge von bis zu drei Metern und einer maximales Körpergewicht von 200 Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hecht – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/hecht.html

Der Hecht ist beinahe in ganz Europa und in einigen Teilen Westasiens zu finden. Ausnahmen bilden Island, Süditalien, Dalmatien und Griechenland. Er ist ein Raubfisch und lebt überwiegend in Fließgewässern, aber auch in Seen und größeren Teichen. Der Hecht ist ein Standfisch – also ein Fisch, der im Gegensatz zum Wanderfisch ein festes Revier bewohnt, […]
Das Weibchen ist in der Lage, bis zu 40.000 Eier pro Kilogramm Körpergewicht zu bilden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden