Dein Suchergebnis zum Thema: Kilogramm

Giebel – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/giebel.html?p=7447

Der Giebel stammt ursprünglich aus Ostasien und Sibirien. Inzwischen ist er, dank menschlicher Mithilfe, auch in Europa eingeführt – unter anderem im Zuge der Verbreitung von pflanzenfressenden Fischen. Wobei der Giebel – neben Pflanzen – auch gerne wirbellose Bodentiere frisst. Dieser Wasserbewohner lebt am liebsten bodennah in stehenden oder langsam fließenden Gewässern mit dichtem Pflanzenbewuchs. […]
Auch eine Länge von bis zu 50 cm mit einem Maximalgewicht von drei Kilogramm ist

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Silberlachs – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/silberlachs.html?p=7209

Der Silberlachs, auch Coho-Lachs genannt, gehört zur Gattung der Pazifischen Lachse und ist dementsprechend an den Pazifikküsten Nordamerikas und Nordasiens, sowie im nördlichen Polarmeer anzutreffen. In Österreich wurde der Silberlachs von Menschenhand angesiedelt und ist heute in Kärnten etabliert. Dennoch ist diese Fischart in Österreich nicht heimisch. Sie kommt nur in Restbeständen vor und kann […]
Er kann bis zu einem Meter lang werden und ein Gewicht von bis zu 18 Kilogramm auf

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Silberlachs – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/silberlachs.html

Der Silberlachs, auch Coho-Lachs genannt, gehört zur Gattung der Pazifischen Lachse und ist dementsprechend an den Pazifikküsten Nordamerikas und Nordasiens, sowie im nördlichen Polarmeer anzutreffen. In Österreich wurde der Silberlachs von Menschenhand angesiedelt und ist heute in Kärnten etabliert. Dennoch ist diese Fischart in Österreich nicht heimisch. Sie kommt nur in Restbeständen vor und kann […]
Er kann bis zu einem Meter lang werden und ein Gewicht von bis zu 18 Kilogramm auf

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rotauge – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/rotauge.html

Auch Plötze oder Schwal genannt, ist ein Fisch aus der Familie der Karpfenfische. Bei der Qualität seines Lebensraums ist dieser anpassungsfähige Fisch leicht zufrieden zustellen. Aus diesem Grund hat sich das Rotauge auch in weiten Teilen Europas ausgebreitet. Bevorzugt lebt dieser Schwarmfisch in stehenden oder langsam fließenden Gewässern, deren Ufer mit Pflanzen bewachsen sind. Dort […]
Das Gewicht liegt zwischen 0,8 und 3 Kilogramm.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Das war der Danube Day 2022 – Generationblue

https://www.generationblue.at/uncategorized/das-war-der-danube-day-2022.html

Die Donau mit allen Sinnen erleben konnten Schülerinnen und Schüler beim Danube Day 2022. Auch Generation Blue war wieder mit dabei. Unter dem Motto „Erlebe Deine Donau!“ kamen 700 Schülerinnen und Schüler aus Wien und Niederösterreich in das schlossORTH Nationalpark-Zentrum. Bootsfahrt und Müllsammelaktion Den Auftakt machten am Montag fünf Boote mit insgesamt 50 Jugendlichen. In […]
Kinder und Jugendlichen, wie viel Wasser zum Beispiel für die Herstellung eines Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Fischarten der Donau – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/die-fischarten-der-donau.html?p=7007

Die Donau bietet vielen Tieren ein Zuhause, sowohl im Wasser als auch an ihren Ufern. Doch welche Fischarten leben eigentlich im zweitgrößten Fluss Europas? Hier eine kleine Auswahl der spannenden Donau-Bewohner. Freie Fließstrecken als Heim für Fische In Österreich hat die Donau nur noch zwei freie Fließstrecken von sehr unterschiedlichem Charakter: Das enge Tal der […]
Der Lieblingsaufenthaltsort des bis zu acht Kilogramm schweren Fisches ist zwischen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Seesaibling – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/seesaibling.html?p=7226

Auch Rotforelle und Wandersaibling genannt, ist ein Speisefisch, welcher der Familie der Lachsfische angehört. Seit der Eiszeit haben sich vom Seesaibling eine Unzahl von Seepopulationen verbreitet bzw. gebildet. Der Seesaibling bevölkert klare kalte Seen von Island über das nördliche Europa und von Asien bis nach Amerika. In Europa liegen seine südlichstes Verbreitungsgebiete in den Alpen […]
Das Gewicht beträgt 0,3 bis 10 Kilogramm.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Zander – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/zander.html

Der zur Familie der Barsche gehörende Zander ist in großen europäischen Seen und langsam fließenden Flüssen weit verbreitet. Man findet ihn im Donau-, Elbe- und Odergebiet und durch Besatz neuerdings auch im Rhein-, Mosel- und Wesergebiet. Grundsätzlich zieht der Speisefisch tiefe Gewässer vor, allerdings ist er auch in Steppenseen – wie dem Neusiedler See – […]
hartem Grund flache Laichgruben, in die das Weibchen 150.000 bis 200.000 Eier je Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Seesaibling – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/seesaibling.html

Auch Rotforelle und Wandersaibling genannt, ist ein Speisefisch, welcher der Familie der Lachsfische angehört. Seit der Eiszeit haben sich vom Seesaibling eine Unzahl von Seepopulationen verbreitet bzw. gebildet. Der Seesaibling bevölkert klare kalte Seen von Island über das nördliche Europa und von Asien bis nach Amerika. In Europa liegen seine südlichstes Verbreitungsgebiete in den Alpen […]
Das Gewicht beträgt 0,3 bis 10 Kilogramm.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Zander – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/zander.html?p=7094

Der zur Familie der Barsche gehörende Zander ist in großen europäischen Seen und langsam fließenden Flüssen weit verbreitet. Man findet ihn im Donau-, Elbe- und Odergebiet und durch Besatz neuerdings auch im Rhein-, Mosel- und Wesergebiet. Grundsätzlich zieht der Speisefisch tiefe Gewässer vor, allerdings ist er auch in Steppenseen – wie dem Neusiedler See – […]
hartem Grund flache Laichgruben, in die das Weibchen 150.000 bis 200.000 Eier je Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden