Dein Suchergebnis zum Thema: Kilogramm

Umfassender Ausblick auf europäische Agrarpolitik bis 2030 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/umfassender-ausblick-auf-europaeische-agrarpolitik-bis-2030/

VorlesenEin verändertes Konsumverhalten wird die europäischen Agrarmärkte bis 2030 umformen. Das gilt laut heute veröffentlichter Prognosen der EU-Kommission sowohl für Fleisch als auch für Ackerfrüchte, Milch und Milcherzeugnisse sowie für Obst und Gemüse. Der Ursprung von Lebensmitteln und die mit ihnen verbundene Umweltbelastung werden für die Verbraucher künftig wichtiger.
heute veröffentlichen Prognose wird der Fleischkonsum in der EU von derzeit 69,3 Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Programm für gesunde Ernährung erreicht Millionen Schulkinder – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-programm-fuer-gesunde-ernaehrung-erreicht-millionen-schulkinder/

VorlesenÜber 20 Millionen Kinder in der EU erhielten im Rahmen des EU-Schulprogramms 2017/2018 Milch, Obst und Gemüse. Aus dem heute (Mittwoch) veröffentlichen Bewertungsbericht geht hervor, dass im Schuljahr 2017/2018 rund 159.000 Schulen an dem Schulobst-, -gemüse- und -milchprogramm der EU teilgenommen haben. Im Schuljahr 2019/2020 sind für Deutschland für Schulobst und –gemüse knapp 25 MillionenEuro und für Schulmilch knapp 11 Millionen Euro vorgesehen.
und Milcherzeugnisse bereitgestellt. 2017/2018 wurden insgesamt 255,5 Millionen Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schutz der Meere und der Gesundheit – Einwegplastik soll Auslaufmodell werden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/schutz-der-meere-und-der-gesundheit-einwegplastik-soll-auslaufmodell-werden/

VorlesenPlastikmüll wird in den Weltmeeren ein immer drängenderes Problem. Um dagegen vorzugehen und Kunststoffabfälle aus der Nahrungskette herauszuhalten, will die EU-Kommission die Menge bestimmter Einwegprodukte verringern. Wo es bereits „erschwingliche Alternativen“ gibt, will die Kommission Einweg-Plastikprodukte vom Markt nehmen.
Mai hat die EU -Kommission vorgeschlagen, künftig eine Abgabe von 0,80 Euro pro Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden