Dein Suchergebnis zum Thema: Kilogramm

DLR verbessert eigenen ökologischen Fußabdruck

https://www.dlr.de/de/das-dlr/ueber-uns/nachhaltigkeit/gelebte-nachhaltigkeit-praxisbeispiele/dlr-verbessert-eigenen-oekologischen-fussabdruck

Auf dem Weg in Richtung Klimaneutralität hat das DLR einen Fortschritt erzielt: 2024 konnte der Ausstoß von 124 Tonnen Kohlenstoffdioxid durch das Recycling von Elektro- und Elektronik-Altgeräten vermieden werden. Neben der erheblich gesteigerten Rückgewinnung von Edelmetallen wurde die Materialanalyse um neue Kategorien erweitert.
In Braunschweig sind es 2.504 Kilogramm, in Köln-Porz 4.443 Kilogramm und in Oberpfaffenhofen

DLR verbessert eigenen ökologischen Fußabdruck

https://www.dlr.de/de/das-dlr/ueber-uns/nachhaltigkeit/gelebte-nachhaltigkeit-praxisbeispiele/dlr-verbessert-eigenen-oekologischen-fussabdruck/

Auf dem Weg in Richtung Klimaneutralität hat das DLR einen Fortschritt erzielt: 2024 konnte der Ausstoß von 124 Tonnen Kohlenstoffdioxid durch das Recycling von Elektro- und Elektronik-Altgeräten vermieden werden. Neben der erheblich gesteigerten Rückgewinnung von Edelmetallen wurde die Materialanalyse um neue Kategorien erweitert.
In Braunschweig sind es 2.504 Kilogramm, in Köln-Porz 4.443 Kilogramm und in Oberpfaffenhofen

EC 135 T2+ ACT/FHS: D-HFHS

https://www.dlr.de/de/fx/forschung-transfer/forschungsinfrastruktur/ec-135-t2-act-fhs-d-hfhs

Der fliegende Hubschraubersimulator FHS ist ein in Europa einzigartiger Flugversuchsträger für die Erprobung innovativer Hubschrauber-Bordsysteme. Bei dem Hubschrauber vom Typ EC 135 wurde das mechanische Steuerungssystem durch ein elektrisches und optisches (fly-by-wire / fly-by-light) System ersetzt.
Fuß Maximale Reichweite: 350 Nautische Meilen (ISA, sea level 120 KCAS, GM 2.300 Kilogramm