Dein Suchergebnis zum Thema: Kilogramm

Backstage Bundesbank: Mehr als 11.000 Menschen beim Tag der offenen Tür | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/backstage-bundesbank-mehr-als-11-000-menschen-beim-tag-der-offenen-tuer-940408

Unter dem Motto „Backstage Bundesbank“ lud die Bundesbank am Wochenende zum Tag der offenen Tür nach Frankfurt ein. Mehr als 11.000 Gäste kamen und erhielten Einblicke in die Arbeit der deutschen Zentralbank.
Besucherinnen und Besucher standen am Tag der offenen Tür an, um einmal den 12,5 Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zurück in die 60er: Tauschgeschäfte | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/zurueck-in-die-60er-tauschgeschaefte-615898

Aus den Quellen unseres Historischen Archivs geht der genaue Ablauf eines Tauschgeschäftes mit der US-amerikanischen Notenbank hervor. Es zeigt auf, wie Qualitätskontrollen der Bundesbank und die hohen Anforderungen an die Beschaffenheit des Goldes einen passgenauen Ausgleich ermöglichten.
genügt, hat einen Feingehalt von 995 ‰, er wiegt nominal 400 Feinunzen, also 12,44 Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesbank lockt viele Besucher zum „EinBlick“ in Berlin | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/bundesbank-lockt-viele-besucher-zum-einblick-in-berlin-664512

Großes Interesse an der Bundesbank in der Hauptstadt: Mehrere tausend Besucher sind am 27. Juni zum Tag der offenen Tür in die Hauptverwaltung in Berlin und Brandenburg gekommen. Unter den Highlights: ein echter Goldbarren zum Anfassen.
Wer mochte, konnte den 12,5 Kilogramm schweren Barren anfassen und mit der nötigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neues Geldmuseum eröffnet | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/neues-geldmuseum-eroeffnet-643874

Die Bundesbank hat ihr neues Geldmuseum eröffnet. Die Ausstellung wurde völlig neu konzipiert und umfassend erweitert. „Wir wollen anschaulich über Geld, seine Geschichte und die Aufgaben moderner Zentralbanken informieren“, sagte Bundesbankpräsident Jens Weidmann zur Eröffnung. Seit dem 17. Dezember 2016 ist das Geldmuseum für das Publikum zugänglich.
„Eine Besonderheit des neuen Geldmuseums ist ein 12,5 Kilogramm schwerer Goldbarren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden