Christiane Mitsch | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/ueber-uns/personen/christiane-mitsch/
erfahren Blog Suppe aus dem Riesenkürbis Was macht ein Hobbygärtner mit einem 200 Kilogramm
erfahren Blog Suppe aus dem Riesenkürbis Was macht ein Hobbygärtner mit einem 200 Kilogramm
(Bonn, 14.06.) Die EED-Ausstellung zu den globalen Folgen von Fleischproduktion und -konsum wurde anlässlich des Gesundheitstages des Umweltministeriums am…
Für die Produktion von einem Kilogramm Fleisch werden sieben bis 16 Kilo Getreide
Niemand sollte Lebensmittel wegwerfen, schon gar nicht die Lebensmittelindustrie. Brot für die Welt geht mit seinen Partnern neue Wege gegen Lebensmittelverschwendung.
Lebensmittelverschwendung In den deutschen Privathaushalten werden jährlich pro Kopf 81,6 Kilogramm
Niemand sollte Lebensmittel wegwerfen, schon gar nicht die Lebensmittelindustrie. Brot für die Welt geht mit seinen Partnern neue Wege gegen Lebensmittelverschwendung.
Lebensmittelverschwendung In den deutschen Privathaushalten werden jährlich pro Kopf 81,6 Kilogramm
Der diakonische Träger Dienste für Menschen wurde für sein Engagement für faire Beschaffung und Bewahrung der Schöpfung von der Initiative „Faire Einrichtung“…
Das sind jährlich über 12.000 Kilogramm Kaffee.
Covid-19, Klimakrise, fehlende Wertschöpfung vor Ort oder zu niedrige Einkommen von Kleinbauernfamilien – die Herausforderungen, vor denen der Faire Handel…
Pro Kiste Bananen – eine Kiste wiegt 18,14 Kilogramm –bekommen die peruanischen Kleinbauernkooperativen
„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
etwa 200 Gramm schwer sind, können wir sie für 750 CFA-Francs (1,15 Euro) pro Kilogramm
Verschwendung.“ Insgesamt landen in Deutschland pro Kopf und Jahr immer noch mehr als 80 Kilogramm
Mit Landrechten gegen Landraub Der Ertrag einer Agrarfläche wird eigentlich in Kilogramm
Milchproduzent und -konsument ist und auch der Verbrauch mit durchschnittlich über 70 Kilogramm