Getreide https://bauernhof.net/feldfruechte
Getreide gehört seit Beginn des Ackerbaus vor rund 10.000 Jahren zu den Grundnahrungsmitteln.
In Deutschland isst heute jeder Bürger statistisch pro Kopf rund 76,4 Kilogramm
Getreide gehört seit Beginn des Ackerbaus vor rund 10.000 Jahren zu den Grundnahrungsmitteln.
In Deutschland isst heute jeder Bürger statistisch pro Kopf rund 76,4 Kilogramm
Vom Gras zur Milch: So funktionieren die Mägen einer Kuh. Das Verdauungssystem eines Wiederkäuers detailliert erklärt.
in einen oberen und unteren Pansensack aufgeteilt und kann insgesamt 50 bis 60 Kilogramm
Weizen, Roggen & Co – entdecke die wichtigsten Getreidearten und erfahre, wofür sie verwendet werden und warum sie so wertvoll sind!
In Deutschland isst heute jeder Bürger statistisch pro Kopf rund 76,4 Kilogramm Getreide