Schneller, größer, älter, lauter – die skurrilen Top-Ten der Meereswelt – WWF Österreich https://www.wwf.at/schneller-groesser-aelter-lauter-die-skurrilen-top-ten-der-meereswelt/?et_blog=
Wien, 19. Mai 2009 – Anlässlich des morgen stattfindenden Europäischen Meerestages wirft der WWF einen Blick unter die Wasseroberfläche auf die skurrilsten Meeresbewohner und ihre herausragenden Fähigkeiten. Doch leider stehen manche Arten bereits am Rande der Ausrottung: Viele der Fische, die auf österreichischen Tellern landen, stammen aus dem Atlantik und dem Mittelmeer. Diese Urlaubsregionen der […]
ernährt sich hauptsächlich von Plankton, also kleinen Krebsen, die er mit seinen Kiemen