Atmung bei Tieren: Kiemen https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3054-atmung-tiere-kiemen.html
In diesem Artikel findest du alle Informationen über die Kiemen als Atmungsorgan!
Woher kommt das Wort Kieme?
Meintest du kiemen?
In diesem Artikel findest du alle Informationen über die Kiemen als Atmungsorgan!
Woher kommt das Wort Kieme?
Kalmare besitzen Kiemen und atmen wie Fische.
Kalmare besitzen Kiemen und atmen wie Fische.
Kotouc/Shutterstock Meeressäuger halten unter Wasser die Luft an, weil sie keine Kiemen
Wie kommen Säugetiere, Amphibien, Reptilien, Insekten und Fische unter Wasser an Sauerstoff zum atmen?
Die meisten Tiere, die im Wasser leben, haben Kiemen.
Elefant Asiatisches Nashorn Aspisviper Atmung bei Tieren: Haut Atmung bei Tieren: Kiemen
Atmung bei Tieren: Haut Atmung bei Tieren: Kiemen Wie atmen Tiere?
Atmung bei Tieren: Haut Atmung bei Tieren: Kiemen Wie atmen Tiere?
Delfine sind Meeressäugetiere. Sie springen auf akrobatische Weise aus dem Wasser, schwimmen in großen Gruppen und jagen Fische. Am bekanntesten ist der Große Tümmler. Er hat eine lange Schnauze und die graue Haut.
Sie unterscheiden sich von Fischen, weil sie eine Lunge haben und keine Kiemen.
Hier sind die witzigsten Fisch-Namen – sie existieren tatsächlich!
Lungenfisch Fische atmen über ihre Kiemen (hier findest du den Wissensartikel Kiemenatmung
Der Walhai ist ein friedlicher Hai mit grau-blauem, gepunkteten Rücken, einem hellen Bauch und einer breiten, stumpfen Schnauze.
Nun presst er das Wasser durch seine Kiemen hinaus.