Atmung bei Tieren: Kiemen https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3054-atmung-tiere-kiemen.html
In diesem Artikel findest du alle Informationen über die Kiemen als Atmungsorgan!
Woher kommt das Wort Kieme?
In diesem Artikel findest du alle Informationen über die Kiemen als Atmungsorgan!
Woher kommt das Wort Kieme?
Kalmare besitzen Kiemen und atmen wie Fische.
Kalmare besitzen Kiemen und atmen wie Fische.
Februar 2024 Graue Riffhaie müssen schwimmen, damit Wasser durch ihre Kiemen fließt
Der Bergmolch wird auch Alpenmolch genannt, ist ein Salamander und lebt in Waldgebieten Europas. Er hat einen knallig orangefarbenen Bauch.
Wenn sich die Beine entwickeln, sehen sie mit ihren fedrigen, abstehenden Kiemen
Fische atmen mit Kiemen. Fische legen Eier. Fische sind meist ektotherm.
Atmung bei Tieren: Haut Atmung bei Tieren: Kiemen Wie atmen Tiere?
Es wachsen Arme und Beine, der Ruderschwanz bildet sich zurück und die Kiemen werden
Foto: Yann hubert/Shutterstock Haie müssen pausenlos schwimmen, weil sie über ihre Kiemen
In diesem Artikel erfährst du alles über Frösche und Kröten – ihre Metamorphose, ihre Füße, Augen und Verhalten!
Landtieren: Zuerst beginnen nacheinander die Beinpaare zu wachsen, dann bilden sich die Kiemen
Wenn der Fisch eine Länge von 5-10 m gehabt hätte, wären seine Kiemen viel zu klein