Atmung bei Tieren: Kiemen https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3054-atmung-tiere-kiemen.html
In diesem Artikel findest du alle Informationen über die Kiemen als Atmungsorgan!
Woher kommt das Wort Kieme?
Meintest du kiemen?
In diesem Artikel findest du alle Informationen über die Kiemen als Atmungsorgan!
Woher kommt das Wort Kieme?
Kalmare besitzen Kiemen und atmen wie Fische.
Kalmare besitzen Kiemen und atmen wie Fische.
In diesem Video erfährst du die fünf wichtigsten Merkmale von Amphibien!
Fische atmen mit den Kiemen. Insekten haben dazu so genannte Tracheen.
tierchenwelt.de erklärt dir in diesem Artikel alles über die verschiedenen Arten der Atmung bei Tieren.
Sauerstoffs durch den Körper: Organ Sauerstoff-Transport Lunge über das Blut Kiemen
Es gibt etwa 500 Arten von Haien und 630 Arten von Rochen. Sie gehören zu den Fischen. Am bekanntesten ist der Weiße Hai und der Riesenmanta.
Das Maul, die Nasenlöcher und die Kiemen befinden sich auf der Unterseite.
Krebstiere atmen durch Kiemen. Krebse entstehen aus Eiern.
Sie sehen aus wie kleine Wasserwesen mit ihren auffälligen Kiemen und dem süßen Gesicht
In diesem Video erfährst du die fünf wichtigsten Merkmale von Reptilien!
Alle Reptilien besitzen eine Lunge Reptilien haben keine Kiemen.
Kotouc/Shutterstock Meeressäuger halten unter Wasser die Luft an, weil sie keine Kiemen
Wie kommen Säugetiere, Amphibien, Reptilien, Insekten und Fische unter Wasser an Sauerstoff zum atmen?
Die meisten Tiere, die im Wasser leben, haben Kiemen.