Dein Suchergebnis zum Thema: Katar

Global lernen Brisant: WM in Katar | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/global-lernen-brisant-wm-in-katar/

Die Fußballweltmeiserschaft in Katar jedoch wird wie kaum eine andere wegen der Menschenrechtsverletzungen
Startseite Global lernen Brisant: WM in Katar Shop Presse Kontakt search DE DE

Kirchenpräsident: Mit Fußball-WM in Katar aktiv auseinandersetzen – EKD

https://www.ekd.de/mit-fussball-wm-in-katar-aktiv-auseinandersetzen-76320.htm

Volker Jung und der rheinische Präses, Thorsten Latzel mahnen die Vergabe der Weltmeisterschaft nach Katar
EKD-Newsletter Gemeinde finden 15.11.2022 News Kirchenpräsident: Mit Fußball-WM in Katar

Stadionpfarrer warnt vor Hochmut gegenüber WM-Gastgeber Katar – EKD

https://www.ekd.de/stadionpfarrer-warnt-vor-hochmut-gegenueber-wm-gastgeber-katar-76043.htm

Stadionpfarrer Eugen Eckert sieht einen Boykott der in zwei Wochen beginnenden Fußball-Weltmeisterschaft in Katar
Gemeinde finden 06.11.2022 News Stadionpfarrer warnt vor Hochmut gegenüber WM-Gastgeber Katar

Evangelische Kirche startet Video-Kampagne zur Fußball-WM in Katar – EKD

https://www.ekd.de/evangelische-kirche-startet-video-kampagne-zur-fussball-wm-in-76349.htm

Sportbeauftragte der EKD appeliert an Fußball-Fans, ethische Fragen rund um die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar
, Thorsten Latzel, hat an Fußball-Fans appelliert, ethische Fragen rund um die Weltmeisterschaft in Katar

Offener Brief an den DFB-Präsidenten Katar – EKD

https://www.ekd.de/offener-brief-an-den-dfb-prasidenten-katar-76313.htm

EKD-Ratsvorsitzende Kurschus und Sportbeauftragter Latzel wenden sich an DFB-Präsident: Sorge und Skepsis vor Beginn der Fußball WM
18 Uhr kostenfrei erreichbar info@ekd.de EKD-Newsletter Gemeinde finden In Katar

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

WM in Katar: Wo sind die Probleme? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/einkaufen-leben/artikel/wm-in-katar-wo-sind-die-probleme/

Normalerweise ist die Fußballweltmeisterschaft ein Ereignis, auf das sich viele Menschen freuen. Doch diesmal haben viele Fans eine kritische Haltung.
November 2022 Einkaufen & Leben WM in Katar: Wo sind die Probleme?

WM in Katar: Wo sind die Probleme? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/artikel/wm-in-katar-wo-sind-die-probleme/

Normalerweise ist die Fußballweltmeisterschaft ein Ereignis, auf das sich viele Menschen freuen. Doch diesmal haben viele Fans eine kritische Haltung.
November 2022 Einkaufen & Leben WM in Katar: Wo sind die Probleme?

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie stehen Sie zur Fußball-WM in Katar? – mitmischen.de

https://www.mitmischen.de/bundestag-aktuell/news/wie-stehen-sie-zur-fussball-wm-in-katar

Nächste Woche beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar.
bundestag.de kuppelkucker.de Gebärdensprache Leichte Sprache Video Wie stehen Sie zur Fußball-WM in Katar

Videos - mitmischen.de

https://www.mitmischen.de/videos

Neue Erklärvideos im Scribble-Stil, neuer Content in den Formaten „Ihr fragt“, Liafband-Interview, Unter4Augen sowie Interviews und Reportagen … Hier erfahrt ihr alles über den Deutschen Bundestag – audiovisuell.
“ Video Wie stehen Sie zur Fußball-WM in Katar? Laufband-Interviews: Wählen ab 16?

„Junge Fans weisen auf Missstände hin“ - mitmischen.de

https://www.mitmischen.de/top-thema/sport/diskriminierung-im-sport/junge-fans-machen-auf-missstaende-aufmerksam

Randale, Pyro-Technik, Polizeieinsätze – Fußballfans haben nicht den besten Ruf. Gerd Wagner von der Koordinationsstelle Fanprojekte erlebt die jungen Fans als engagiert. „Viele setzen sich gegen Diskriminierung ein“.
Ein anderes Thema ist Katar: Die Ultras kritisieren die Menschenrechtsverletzungen, die in Katar stattfinden

Kann Deutschland internationale Sport-Events? - mitmischen.de

https://www.mitmischen.de/bundestag-aktuell/news/kann-deutschland-internationale-sport-events

Zwei große Sportveranstaltungen fanden dieses Jahr in Deutschland statt. Brauchen wir mehr davon? Ist Deutschland bereit für Olympische Spiele? Diese Fragen diskutierte der Sportausschuss mit Experten.
. © picture alliance/Christina Pahnke/sampics Derzeit wird viel über die anstehende Fußball-WM in Katar

Nur Seiten von www.mitmischen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gastgeber Katar steht im WM-Finale – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/gastgeber-katar-steht-im-wm-finale-39383/amp

Nächster Rückschlag für die deutsche Mannschaft bei der WM in Katar: Im Platzierungsspiel gegen Kroatien
Rhein-Neckar Löwen Gastgeber Katar steht im WM-Finale vor 8 Jahren DHB-Team vergibt gegen Kroatien

Gastgeber Katar steht im WM-Finale - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/gastgeber-katar-steht-im-wm-finale-39383

Nächster Rückschlag für die deutsche Mannschaft bei der WM in Katar: Im Platzierungsspiel gegen Kroatien
Besucht uns auf Instagram Besucht uns auf Youtube Startseite » Alle News » Gastgeber Katar

Katar beendet deutschen WM-Traum - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/katar-beendet-deutschen-wm-traum-39379/amp

Das Handball-Märchen der deutschen Nationalmannschaft in Katar ist in der Runde der letzten acht Mannschaften
Rhein-Neckar Löwen Katar beendet deutschen WM-Traum dotsunited vor 8 Jahren DHB-Auswahl verliert

Nur Seiten von www.rhein-neckar-loewen.de anzeigen

Treffpunkt Katar: Konferenz für junge Forscher // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/treffpunkt-katar-konferenz-fuer-junge-forscher-1831

weiße Tauben an einer goldenen Moschee: Die Teilnahme an einer Konferenz zu studentischer Forschung in Katar
Fotos: Matthias Marx Treffpunkt Katar: Konferenz für junge Forscher 18.01.2017 Forschung Studium

Weltkongress auf Augenhöhe // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/von-studierenden-fuer-studierende-weltkongress-auf-augenhoehe-3357

Erst Katar, jetzt Oldenburg: Ende Mai fand an der Universität der „2.
.): Elijah Gatale (Uganda), Saakshi Thukral (USA), Kamilia Zubir (Katar), Anna-Lena Mauz (Deutschland

Die Welt zu Gast in Oldenburg // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/die-welt-zu-gast-in-oldenburg-3204

Mehr als 300 Vortragende aus 36 Ländern kommen Ende Mai an die Universität, um auf dem Weltkongress für studentische Forschung ihre Ergebnisse vorzustellen, zu diskutieren und sich zu vernetzen.
Persischen Golf nach Norddeutschland: Nachdem im Jahr 2016 der erste studentische Weltkongress in Doha (Katar

Von Studierenden für Studierende | Weltkongress auf Augenhöhe // Universität Oldenburg

https://uol.de/alumni/hintergrundseiten/artikel/von-studierenden-fuer-studierende-weltkongress-auf-augenhoehe0-3361

Rund 400 Studierende aus 35 Ländern haben vom 23. bis 25. Mai 2019 am 2nd World Congress on Undergraduate Research in Oldenburg teilgenommen. Mit dem Ziel, die Relevanz studentischer Forschung zu steigern, setzt der Kongress ein Zeichen für die zunehmende Beteiligung junger Menschen am Weltgeschehen.
Nach dem Erfolg des ersten Weltkongresses für studentische Forschung 2016 in Katar hat auch die diesjährige

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Katar 2022 :: Menschenrechte :: Gesellschaftliche Verantwortung :: Projekte & Programme :: DFB – Deutscher

https://www.dfb.de/menschenrechte/katar-2022/

Position des DFB zur FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Katar 2022 Unser Bekenntnis zu Menschenrechten Wir
Ligen & Wettbewerbe Training & Service Erlebniswelt Projekte & Programme Der DFB Fanshop Katar

DFB-Workshop "Future Leaders in Football" in Katar eröffnet :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/news/detail/dfb-workshop-future-leaders-in-football-in-katar-eroeffnet-245503/

24 Tage vor Beginn der Weltmeisterschaft in Katar ist am Donnerstag der Kongress „Future Leaders in Football
Erlebniswelt Projekte & Programme Der DFB Fanshop News News RSS Archiv Begeisterung in Katar

Neuendorf, Ullrich und Faeser besuchen FLF-Workshop in Katar :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/internationales/news-detail/neuendorf-ullrich-und-faeser-besuchen-flf-workshop-in-katar-245652/

Ullrich statteten am Abschlusstag dem DFB-Workshop „Future Leaders in Football“ im WM-Gastgeberland Katar
: Bundesinnenministerin Nancy Faeser Neuendorf, Ullrich und Faeser besuchen FLF-Workshop in Katar Die

Neuendorf, Ullrich und Faeser besuchen FLF-Workshop in Katar :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/intern-beziehungen/news-detail/neuendorf-ullrich-und-faeser-besuchen-flf-workshop-in-katar-245652/

Ullrich statteten am Abschlusstag dem DFB-Workshop „Future Leaders in Football“ im WM-Gastgeberland Katar
: Bundesinnenministerin Nancy Faeser Neuendorf, Ullrich und Faeser besuchen FLF-Workshop in Katar Die

Nur Seiten von www.dfb.de anzeigen

World Robot Olympiad (WRO) – 09.11.2015 – Bronzemedaille beim Weltfinale in Katar

https://www.worldrobotolympiad.de/news/26/2015-11-09-bronzemedaille-beim-weltfinale-in-katar

November 2015 beim Weltfinale der World Robot Olympiad (WRO) in Doha / Katar an.
  Du bist hier: Aktuell Aktuell > News-Portal > 09.11.2015 – Bronzemedaille beim Weltfinale in Katar

World Robot Olympiad (WRO) - 29.10.2015 - 18 deutsche Teams beim Roboter-Weltfinale in Doha / Katar

https://www.worldrobotolympiad.de/news/25/2015-10-29-18-deutsche-teams-beim-roboter-weltfinale-in-doha-katar

November 2015 treten 18 deutsche Teams beim Weltfinale der World Robot Olympiad (WRO) in Doha / Katar
Aktuell Aktuell > News-Portal > 29.10.2015 – 18 deutsche Teams beim Roboter-Weltfinale in Doha / Katar

World Robot Olympiad (WRO) - 20.06.2015 - Gewinnerteams fliegen nach Peking und Katar

https://www.worldrobotolympiad.de/news/24/2015-06-20-gewinnerteams-fliegen-nach-peking-und-katar

An diesem Wochenende (19./20. Juni) fand das Deutschlandfinale der World Robot Olympiad (WRO), einem internationalen Roboterwettbewerb für Kinder und Jugendliche von 8 bis 19 Jahren, in der Helmut-Körnig-Halle in Dortmund statt. Die nordrhein-westfälische Schulministerin Sylvia Löhrmann hat in diesem Jahr erstmals die Schirmherrschaft des Deutschlandfinales übernommen und ehrte gemeinsam mit Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau die besten 20 Teams. 
Du bist hier: Aktuell Aktuell > News-Portal > 20.06.2015 – Gewinnerteams fliegen nach Peking und Katar

WRO 2015 - Weltfinale - Erbebnisse

https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2015/weltfinale-ergebnisse

der Teams, die sich im Jahr 2015 beim Deutschlandfinale für den internationalen WRO-Wettbewerb in Katar
Vergangene Saisons > Saison 2015 > Weltfinale – Ergebnisse Ergebnisse der deutschen Teams beim Finale in Katar

Nur Seiten von www.worldrobotolympiad.de anzeigen