Vier Fragen zum derzeitigen Krieg zwischen Israel und der Hamas https://hlz.hessen.de/hlz/aktuelles/vier-fragen-zum-derzeitigen-krieg-zwischen-israel-und-der-hamas/
Er lebt in Katar und organisiert die Hamas von dort aus.
Meintest du kater?
Er lebt in Katar und organisiert die Hamas von dort aus.
nun auf den Boden der Tatsachen zurück geholt, wie die Reise des deutschen Wirtschaftsministers nach Katar
Der DFB lädt zum sechsten Mal zum Ausbildungsprogramm „Future Leaders in Football“ ein. Der sechstägige Workshop findet in Lörrach, unmittelbar an der Grenze zum EM-Gastgeberland Schweiz, statt. Auch diesmal sind hochkarätige Referentinnen dabei.
Es folgten Veranstaltungen vor Ort in Jordanien, Katar, Albanien und im vergangenen Jahr anlässlich der
Aus Mitteln der Stiftung der deutschen Nationalmannschaft konnten insgesamt acht Mini-Tore finanziert werden.
Kindertrainer-Lehrgang auf der Platzanlage des TB Oberhausen fand im Zeitraum der Weltmeisterschaft in Katar
Dr. Josef Schuster, 13.11.2024 in Berlin
Wir haben das bei der Fußball WM in Katar erlebt.
Großherzogs)/Madagaskar, Marokko/Mauritius (Präsidentenflagge), Neuseeland, Usbekistan/Pakistan, Katar
Ho-Chi-Minh-Stadt Hongkong Irkutsk Jakarta Jakutsk Jayapura Jekaterinburg Jerusalem Kabul Kamtschatka Karatschi Katar
Was verbindet Sport und Bücher miteinander? Natürlich: gemeinsam sind sie einzigartig! Mit dem Motto „Gemeinsam einzigartig“ thematisierte der Bundesweite Vorlesetag in diesem Jahr die demokratischen Werte Vielfalt in der Gesellschaft und solidarisches Miteinander. Der Bundesweite Vorlesetag ist eine Initiative von DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung. Seit 2004 lesen an diesem Tag
Fotografen Mohamed Badarne zur FIFA-Weltmeisterschaft 2022 in Solidarität mit Arbeitsmigrant:innen in Katar
Über 4.000 Pfadfinder*innen mit internationalen Gästen aus sieben Nationen treffen sich im Westernoher Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) zu ihrem traditionellen Pfingstlager. Auf dem Programm stehen neben Lagerfeuer, Gottesdienst und dem gemeinsamen Austausch auch Zukunftsthemen wie Ökologie, Inklusion und Internationale Gerechtigkeit. Ein Camp-Besuch von Bischof Dr. Michael Gerber unterstreicht die Bedeutung pädagogischer Kinder- und Jugendarbeit für die Gesellschaft und deren Unterstützung.
Mit der Kampagne „Rote Karte für Katar!
Katar und Marokko AntwortSchließen 9.