Dein Suchergebnis zum Thema: Katar

Meintest du kater?

Deutscher Bundestag – 61. Öffentliche Sitzung des Sportausschusses

https://www.bundestag.de/mediathek/1029278-1029278

Der Sportausschuss kam am Mittwoch, 13. November 2024, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Thema war ein Nachbericht zu den Paralympischen Spielen in Paris 2024. Dazu waren der Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes Friedhelm Julius Beucher und der Chef de Mission Dr. Karl Quade geladen. Beraten wurde ein Antrag der CDU/CSU-Fraktion mit dem Titel ‚Unterstützung für den Wintersport – Jetzt handeln‘ (20/6183).
Bildinformationen Der Sportausschuss blickt auf die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Probleme der Förderung von Sportstätten in den Kommunen erörtert

https://www.bundestag.de/mediathek/830748-830748

Über die Förderung von Sportstätten in den Kommunen haben Expertinnen und Experten während einer öffentlichen Anhörung des Sportausschusses unter Leitung von Dagmar Freitag (SPD) am Mittwoch, 24. März 2021, diskutiert. Dabei bezifferte Andreas Silbersack, Vizepräsident Breitensport/Sportentwicklung beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), den Sanierungs- und Modernisierungsbedarf für Sportstätten in Deutschland auf mindestens 31 Milliarden Euro. Andrea Milz (CDU), Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes Nordrhein-Westfalen, forderte weitere finanzielle Anstrengungen im Rahmen von Förderprogrammen des Bundes und der Länder, um den Sanierungs- und Modernisierungsstau abzubauen. Vor der Gefahr eines „Schweinzyklus“ warnte indes der Sozialwissenschaftler Prof. Dr. Lutz Thieme von der Hochschule Koblenz.
Bildinformationen Der Sportausschuss blickt auf die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 45. Öffentliche Sitzung des Sportausschusses

https://www.bundestag.de/mediathek/980084-980084

Der Sportausschuss ist am Mittwoch, 13. Dezember 2023, zu einer öffentlichen Sitzung zusammengekommen. Auf der Tagesordnung des Gremiums stand das Thema Antisemitismus im Sport. Außerdem hat sich der Ausschuss mit den Eishockey-Weltmeisterschaften 2027 in Deutschland beschäftigt.
Bildinformationen Der Sportausschuss blickt auf die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 31. Sitzung des Sportausschusses

https://www.bundestag.de/mediathek/230426_31_sitzung-945318

Der Sportausschuss ist am Mittwoch, 26. April 2023, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung des Gremiums stand unter anderem der Nachbericht zu den World Games 2022 in Birmingham. Außerdem beschäftigten sich die Abgeordneten mit dem Stand der Vorbereitungen der Special Olympics World Games 2023 in Berlin, der Kanu-/Para-Kanu-Rennsport-WM 2023 in Duisburg und der Hockey-EM 2023 in Mönchengladbach.
Bildinformationen Der Sportausschuss blickt auf die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 59. Sitzung des Sportausschusses

https://www.bundestag.de/mediathek/1023046-1023046

Der Sportausschuss ist am Mittwoch, 16. Oktober 2024, zu einer öffentlichen Sitzung zusammengekommen. Der Ausschuss befasste sich unter anderem mit dem Status quo und der Zukunft der Sportstätten und Sportinfrastruktur in Deutschland und mit dem Verdacht von Spielmanipulationen im deutschen Amateurfußball.
Bildinformationen Der Sportausschuss blickt auf die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 46. Sitzung des Sportausschusses

https://www.bundestag.de/mediathek/986638-986638

Der Sportausschuss kam am Mittwoch, 17. Januar 2024, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Geplant war ein Gespräch mit Umweltministerin Steffi Lemke (Bündnis 90/Die Grünen) zum Thema „Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Sport: Chancen, Möglichkeiten und Herausforderungen für Vereine“. Auf der Tagesordnung des Gremiums stand außerdem der Sachstand zum sogenannten Reach-Verfahren zur Beschränkung von Blei in Munition und in Angelzubehör sowie Konsequenzen für den Sport.
Bildinformationen Der Sportausschuss blickt auf die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 56. Sitzung des Sportausschusses

https://www.bundestag.de/mediathek/1011860-1011860

Der Sportausschuss ist am Mittwoch, 3. Juli 2024, zu einer öffentlichen Sitzung zusammengekommen, in der es unter anderem um ‚Entwicklungszusammenarbeit und Sport‘ geht. Zu den Kernaufgaben des Sportausschusses gehört die Förderung und Finanzierung effektiver und nachhaltiger Rahmenbedingungen für den Spitzensport, auch im Bereich des Sports für Menschen mit Behinderungen. Seine 19 Mitglieder erarbeiten außerdem Regelungen zur Bekämpfung von Doping und Manipulation im Sport, sie beschäftigen sich mit der gesellschaftlichen Bedeutung des Sports für andere Lebensbereiche, halten Kontakt zu Sportverbänden und lassen von unterschiedlichen Organisationen informieren. (04.07.2024)
Bildinformationen Der Sportausschuss blickt auf die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Aufklärung und Prävention gegen Schmerzmittelmissbrauch im Sport

https://www.bundestag.de/mediathek/819260-819260

Um dem starken Schmerzmittelkonsum in der Gesellschaft allgemein und im Sport im Besonderen entgegenzuwirken, braucht es verstärkte gesundheitliche Aufklärung und Prävention. In dieser Einschätzung waren sich die zu einer öffentlichen Anhörung des Sportausschusses am Mittwoch, 21. Januar 2021, geladenen Sachverständigen einig. Als besonders problematisch wurde die Selbstmedikation von Profi- wie auch Breitensportlern angesehen, was zu Forderungen nach einer Rezeptpflicht für Schmerzmittel führte. Keine Einigkeit gab es in der Frage, ob Schmerzmittel in die Dopingliste aufgenommen werden sollten
Bildinformationen Der Sportausschuss blickt auf die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden