WM in Katar Diesmal kein Fair Play? https://saubere-kleidung.de/termine/wm-in-katar-diesmal-kein-fair-play/
Katars Image-Kampagne „Fußball-WM 2022“ kostet bis zu 150 Milliarden Euro.
WM in Katar Diesmal kein Fair Play?
Meintest du kater?
Katars Image-Kampagne „Fußball-WM 2022“ kostet bis zu 150 Milliarden Euro.
WM in Katar Diesmal kein Fair Play?
Back2Bolzen zur aktiven Gestaltung des Fan-Boykotts der Weltmeisterschaft 2022 in Katar
Back2Bolzen zur aktiven Gestaltung des Fan-Boykotts der Weltmeisterschaft 2022 in Katar
Die skandalöse Fußball-WM der Männer in Katar findet in der Vorweihnachtszeit statt
für Saubere Kleidung Aktionsmaterial Die skandalöse Fußball-WM der Männer in Katar
Wir wollen ein Zeichen für Menschenrechte im Fußball setzen! Deshalb laden wir alle dazu ein, mit uns bei einer Fahrrad-Demo gegen die FIFA und die WM in
wir alle dazu ein, mit uns bei einer Fahrrad-Demo gegen die FIFA und die WM in Katar
Back2Bolzen zur aktiven Gestaltung des Fan-Boykotts der Weltmeisterschaft 2022 in Katar
Bisher lief das Jahr für den Sportartikelhersteller nicht überragend: Die finanziell lukrative Zusammenarbeit mit Kanye West wurde nach öffentlichem Druck
mehr als der mögliche Imageverlust zu wiegen, der im Zusammenhang mit der WM in Katar
Trotz hoher Unternehmensgewinne in der Pandemie Lohndiebstahl bei Arbeiter*innen
Kleidung Deutschland steht Adidas zudem als Sponsor und Ausrüster der Fußball-WM in Katar
Am 18. August, dem Geburtstag von adidas, wandten sich Arbeiter*innen und Aktivist*innen in mehr als 10 Ländern an adidas- Vertreter*innen und forderten sie
., 18.00 Uhr; Cinema: Warendorfer Str. 45-47 Münster: Informationsabend “WM in Katar
Die Romero Initiative (CIR) macht sich als Teil der CCC mit der Kampagne #PayYourWorkers auf globaler Ebene für eine faire Bezahlung und würdige
Es geht um Katar, eines der reichsten Länder der Welt, und um die unwürdigen Arbeitsbedingungen
17.11.2022, BONN/MÜNSTER Zum Start der Fußball-Weltmeisterschaft rufen das SÜDWIND-Institut und die Romero Initiative (CIR) Aktive dazu auf, sich gegen
– und Bewegungsfreiheit.“ Diesen Missständen sind viele Arbeitsmigrant*innen in Katar