Dein Suchergebnis zum Thema: Kartoffel

Zauberspieße und Sommerferien im Industriemuseum Elmshorn / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Museum/Aktuelles-Museumsblog/Zauberspie%C3%9Fe-und-Sommerferien-im-Industriemuseum-Elmshorn.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.400.1&NavID=3892.97&La=1&kat=3892.3%2C3892.10

In der Hexenküche schnippelten 15 Kinder weiße, blaue und grüne Bohnen, Pastinake, Kartoffel, lila Möhren
In der Hexenküche schnippelten 15 Kinder weiße, blaue und grüne Bohnen, Pastinake, Kartoffel, lila Möhren

Trends Bio-Gemüsemarkt: Flächenwachstum bei Möhren, Kürbis und Co.

https://www.oekolandbau.de/aktuelles/bio-marktinformationen/fakten-und-trends-am-bio-gemuesemarkt/

Die Bio-Freilandgemüsefläche wächst seit Jahren, aber nicht bei allen Kulturen in gleicher Weise. Gemüsearten, die im Discount gekauft werden, boomen.
gesicherte Vermarktung sind wichtige Stellschrauben Josephine Hardt ist Geschäftsführerin des Bio-Kartoffel-Vereins

Wirtschaftliche Lage im Ökolandbau

https://www.oekolandbau.de/aktuelles/bio-marktinformationen/wirtschaftliche-lage-im-oekolandbau/

Erwähnenswert finde ich in diesem Zusammenhang die Arbeit des Bio-Kartoffel Erzeuger e.V. und des Aktionsbündnis

Ein Hoch auf die Hülsenfrüchte! Lupine, Soja, Kichererbse und Co.

https://www.oekolandbau.de/aktuelles/aktions-und-wissenstage/tag-der-huelsenfruechte/

Leguminosen sind wahre Alleskönner. Anlässlich des Internationalen Tags der Hülsenfrüchte am 10. Februar zeigen wir, was sie alles draufhaben. 🌱🌮
Grüne Bohneneintopf mit Tomate, Kartoffel und Karotte (Klick auf das Bild führt zum Rezept.)

Ökolandbau der auf der Grünen Woche 2025 in Berlin

https://www.oekolandbau.de/aktuelles/bio-auf-der-gruenen-woche/

Erleben Sie die Bio-Branche und ihre Vertreterinnen und Vertreter auf der IGW 2025 am Stand des Bundesprogramms Ökologischer Landbau!
So werden zum Beispiel die Verbindung zwischen Kartoffel und Pommes Frites oder der Art der Tierhaltung

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Natur und Umwelt / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.673.1&object=tx%7C2751.673.1

Tolle Knolle – Kartoffel mal anders! Vom Huhn zum Ei – wie kommt das Ei auf den Tisch?
Tolle Knolle – Kartoffel mal anders! Vom Huhn zum Ei – wie kommt das Ei auf den Tisch?

Sicher unterwegs - neu.sw Busschule hat begonnen / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.4847.1&object=tx%7C3330.4847.1

Eine Kartoffel in einem Schuh verdeutlicht die „Quetsch-Gefahr“ eindrucksvoll.
Eine Kartoffel in einem Schuh verdeutlicht die „Quetsch-Gefahr“ eindrucksvoll.

Außerschulische Lernorte / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.663.1&object=tx%7C2751.663.1

kleiner Einleitungstext  
Tolle Knolle – Kartoffel mal anders! Vom Huhn zum Ei – wie kommt das Ei auf den Tisch?

Nur Seiten von www.neubrandenburg.de anzeigen

Der Besuch beim Kartoffelbauern – Paulusschule Düsseldorf

https://paulusschule-duesseldorf.de/?p=1147

Mitte September fuhren alle 3. Klassen mit dem Bus zum Bauern Kuwertz nach Hubbelrath. Dort zeigte uns der Bauer, wie die Kartoffeln mit einer riesigen Maschine geerntet werden.  Anschließend erklärte er uns die Teile der Kartoffelpflanze. Die Beeren der Kartoffelpflanze sind giftig und für den Menschen ist nur der unterirdische Teil der Kartoffelpflanze wichtig. Im…
Wichtig ist, dass an die Kartoffel kein Sonnenlicht darf, da ansonsten grüne giftige Stellen an der Knolle

Geheimnisvolle Woche – Aktive Naturschule Prenzlau

https://www.aktive-naturschule.de/prenzlau/2014/06/29/grundschule/

Martinstheater Aufführung der Kleinen Gruppe am 12.11.2014 Herbstfest der Grundschule zum Thema Kartoffel

Aktuelles – Seite 8 – Aktive Naturschule Prenzlau

https://www.aktive-naturschule.de/prenzlau/aktuelles_/page/8/

Farbige Kartoffel– und Zwiebelnetze lassen sich wunderbar nutzen, um aus alten Felgen Mandalas zu kreieren

„Einfälle statt Abfälle“ – Aktive Naturschule Prenzlau

https://www.aktive-naturschule.de/prenzlau/2015/04/24/einfaelle-statt-abfaelle/

Farbige Kartoffel– und Zwiebelnetze lassen sich wunderbar nutzen, um aus alten Felgen Mandalas zu kreieren

Nur Seiten von www.aktive-naturschule.de anzeigen

Kreuzallergien

http://www.ernaehrung-fuer-gesundheit.de/Allergie/Allergien-Pollen.html

Überblick
Birke Erle Haselnuss Nüsse: Haselnuss, Mandel, Walnuss, Paranuss Gemüse: Kartoffel, Karotte, Sellerie

Glykämischer Index

http://www.ernaehrung-fuer-gesundheit.de/Diabetes/KH-Glyindex.html

tiefgefr. 47 Birne 42 Weißbrot 72 Nierenbohnen 33 Birne Dose 46 Vollkornbrot 50 Cornflakes 83 Orange 43 Kartoffel

Harnsäurebildung von Lebensmittel

http://www.ernaehrung-fuer-gesundheit.de/Harnsaure/Harnsaure-ok.html

Chicoree 15, Chinakohl 25, Endivien 11, Feldsalat 24, Fenchel 16, Gewürzgurke 15, Karotte (Möhre) 10, Kartoffel

Krebs: Begünstigende Faktoren

http://www.ernaehrung-fuer-gesundheit.de/Krebs/Krebsfaktoren.html

Überblick
zeigt im Tierversuch karzinogene Wirkung; es entsteht durch Fritieren und Backen von Nahrungsmittel auf Kartoffel

Nur Seiten von www.ernaehrung-fuer-gesundheit.de anzeigen