Landwirtschaft – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/westerwald/untershausen/einzelaspekte/landwirtschaft.html
es Brot mit Rüben- oder Zwetschenkraut oder Haferbrei, zum Abendessen wurden die Kartoffel
es Brot mit Rüben- oder Zwetschenkraut oder Haferbrei, zum Abendessen wurden die Kartoffel
Pflanzen Brennnessel Brombeere Feldsalat Futterrübe Hagebutte Johannisbeere Kartoffel
des Krieges gelitten hatte und auch 1919 und 1921 nur eine schlechte Getreide-, Kartoffel
des Krieges gelitten hatte und auch 1919 und 1921 nur eine schlechte Getreide-, Kartoffel
des Krieges gelitten hatte und auch 1919 und 1921 nur eine schlechte Getreide-, Kartoffel
Hackfrucht: Kartoffel: 0,50 Rüben: 30,00 Feldgemüse : 6,00 Grünmais: 4,50 Klee: 86,00
Hackfrucht: Kartoffel: 0,50 Rüben: 30,00 Feldgemüse : 6,00 Grünmais: 4,50 Klee: 86,00
„Kartoffel und Lebensmittel gab es nur noch in der Markthalle auf das Lebensmittelbuch
Dirigent Lehrer Gremp arbeitete ehrenamtlich und erhielt Naturalien (Getreide, Mehl, Kartoffel
Intensivierung des Anbaus von Wiesenklee als Futterpflanze ab 1750, der Einführung der Kartoffel