Pflanzen & Tiere (Kopie 1)
https://www.keine-gentechnik.de/wissen/pflanzen-tiere-kopie-1infodienst gentechnik
Gentechnik-Kartoffel „Amflora“ (Foto: BASFPlantScience, Auspflanzung_Schweden_1,
infodienst gentechnik
Gentechnik-Kartoffel „Amflora“ (Foto: BASFPlantScience, Auspflanzung_Schweden_1,
infodienst gentechnik
Seit 2010 darf eine transgene Kartoffel von BASF angebaut werden – sie erwies sich
infodienst gentechnik
Unter anderem enthält die für den Anbau zugelassene Gentech-Kartoffel „Amflora“ ein
infodienst gentechnik
Gentechnik-Kartoffel „Amflora“ (Foto: BASFPlantScience, Auspflanzung_Schweden_1,
infodienst gentechnik
einzelnen Ländern der Anbau gentechnisch veränderter Sorten zugelassen ist, von der Kartoffel
infodienst gentechnik
Gentechnik-Kartoffel „Amflora“ (Foto: BASFPlantScience, Auspflanzung_Schweden_1,
infodienst gentechnik
Der Anbau des Monsanto-Maises MON 810 und der BASF-Kartoffel Amflora sind in der
infodienst gentechnik
einzelnen Ländern der Anbau gentechnisch veränderter Sorten zugelassen ist, von der Kartoffel
infodienst gentechnik
Insektengift produziert. 2010 und 2011 gab es zudem kleine Flächen mit einer transgenen Kartoffel
infodienst gentechnik
Insektengift produziert. 2010 und 2011 gab es zudem kleine Flächen mit einer transgenen Kartoffel