Tote Spatzen und Gebete gegen Heuschrecken – Maßnahmen zur Ertragssteigerung | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/kapitel/tote-spatzen-und-gebete-gegen-heuschrecken-massnahmen-zur-ertragssteigerung
Weil die Ausdehnung der landwirtschaftlichen Flächen durch Roden von Wäldern oder Trockenlegung von Sümpfen nur bedingt möglich war, galt die Intensivierung als Ausweg aus der Versorgungskrise. Um die Erträge zu steigern, wurde die Landwirtschaft insgesamt umstrukturiert. Die Brache – jene Ackerfläche, die unbebaut blieb, damit sich der Boden regenerieren konnte – sollte nun
Eine kleine Geschichte der Kartoffel Monatsbild aus dem Zyklus „Das Bauernjahr