Dein Suchergebnis zum Thema: Karotte

Nachhaltig und restefrei – Vegetarische Weihnachten – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schwerpunkt/nachhaltig-und-restefrei-vegetarische-weihnachten

Zu kaum einer anderen Zeit im Jahr kochen und essen wir so ausgiebig wie an Weihnachten. Und häufig verderben zu viel gekaufte Lebensmittel im Kühlschrank oder Speisereste bleiben übrig. Warum also nicht mit alten Gewohnheiten brechen? Weniger und gezielt einkaufen und vielleicht sogar Weihnachten vegetarisch gestalten. Wir zeigen, welche Vorteile das für die Umwelt und den Umgang mit Resten bietet und wie Sie Lebensmittelverschwendung an den Feiertagen mit der richtigen Vorbereitung einfach vorbeugen können.
Während der Kochzeit einen Esslöffel Leinsamen mahlen, 100 Gramm Pilze, eine mittlere Karotte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Würden alle ihre Karotten richtig lagern, würde das einen riesigen Unterschied machen

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/zu-tisch-mit/wuerden-alle-ihre-karotten-richtig-lagern-wuerde-das-einen-riesigen-unterschied-machen

Viele kennen das Problem: Kurz nach dem Einkauf bekommt der Brokkoli gelbe Flecken und der Salat lässt die Blätter hängen. Diese vorzeitigen Alterungserscheinungen lassen sich oft auf eine einfache Ursache zurückführen: die falsche Lagerung. Gartenbauingenieurin Nadine Keßler möchte hier Abhilfe schaffen. Mit ihrem Unternehmen Lager.Ort klärt sie über die richtige Lagerung von Obst und Gemüse auf und möchte so die Verschwendung von Lebensmitteln reduzieren.
Leichte Sprache Gebärdensprache Presse : Startseite Blog „Würden alle ihre Karotten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kleine Makel sind kein Grund für die Tonne – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schon-gewusst/kleine-makel-sind-kein-grund-fuer-die-tonne

Wenn wir Obst und Gemüse kaufen, greifen wir meist automatisch zu den Gurken, Tomaten oder Äpfeln, die am knackigsten und möglichst makellos aussehen. Was wir dabei schnell vergessen: Die leckeren Früchte sind ein Naturprodukt – und die Natur richtet sich nicht nach den Vorstellungen von uns Menschen. Kleine
Ob Kartoffeln, Karotten oder Rüben: Wenn sie aus der Erde kommen, haftet diese meist

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltig im Singlehaushalt: Tipps zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schwerpunkt/nachhaltig-im-singlehaushalt-tipps-zur-vermeidung-von-lebensmittelabfaellen

Für Einpersonenhaushalte ist es eine besondere Herausforderung, Lebensmittelabfälle auf ein Minimum zu reduzieren. Denn: Bedarfsgerechtes Einkaufen ist aufgrund vorgegebener Packungsgrößen besonders schwierig. Wir geben Tipps, wie das restefreie Einkaufen und Kochen dennoch gelingt. Das spart nicht nur Zeit, sondern schont auch den Geldbeutel.
Ein Beispiel dafür sind Karotten.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden