Möhre – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/sprache/wortatlas-rhh-pf-saarpf/begriffe-wortatlas-rhh-pf-saarpf/pflanzen/moehre.html
Die erhobenen Dialektbelege für Karotte sind Karott und Karodde.
Die erhobenen Dialektbelege für Karotte sind Karott und Karodde.
Die erhobenen Dialektbelege für Karotte sind Karott und Karodde.
Er ist mit der Karotte, dem Sellerie und der Petersilie obligatorischer Bestandteil
Er ist mit der Karotte, dem Sellerie und der Petersilie obligatorischer Bestandteil
Das Wort Karotte, entlehnt über das Niederländische aus dem französischen (carotte
Archäologen-Paradies verbarg sich unter Apfelbäumen und Aprikosen, Kartoffeln und Karotten
war die Bechelner Landwirtschaft besonders für den Anbau eines Gemüses bekannt: Karotten
Archäologen-Paradies verbarg sich unter Apfelbäumen und Aprikosen, Kartoffeln und Karotten