Dein Suchergebnis zum Thema: K��se

Discussion Paper – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/publikationen/discussion-paper/?tx_solr%5Bsort%5D=datetime+desc

Die IDOS-Reihe Discussion Paper behandelt in kurzer Darstellung entwicklungspolitische Themen.
Private sector mobilisation: turning a pipe dream into reality Zattler, Jürgen K. (2024) Discussion

Leichtathletik | Sport-Club Charlottenburg e.V. – SCC BERLIN

https://www.scc-berlin-leichtathletik.de/news/weitere-nachrichten/11-scc-berlin/href

Die Leichtathletik im SCC BERLIN nimmt einen großen Stellenwert ein und ist die größte Abteilung. Die Abteilung bietet Leichtathletik-Training für alle Altersklassen an. Die Disziplinenblöcke Sprint, Sprung, Wurf und Lauf werden im SCC betrieben.
Alena Gerken holt Silber in 54.26s. und Svea K&…

Leichtathletik | Sport-Club Charlottenburg e.V. - alle Nachrichten

https://www.scc-berlin-leichtathletik.de/news/weitere-nachrichten

Die Leichtathletik im SCC BERLIN nimmt einen großen Stellenwert ein und ist die größte Abteilung. Die Abteilung bietet Leichtathletik-Training für alle Altersklassen an. Die Disziplinenblöcke Sprint, Sprung, Wurf und Lauf werden im SCC betrieben.
Alena Gerken holt Silber in 54.26s. und Svea K&…

Nur Seiten von www.scc-berlin-leichtathletik.de anzeigen

BMEL – Lebensmittelverschwendung – Zu gut für die Tonne! – Bundespreis: Preisträgerinnen und Preisträger 2016-2022

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittelverschwendung/zgfdt-bundespreis-lebensmittelverschwendung-preistraeger-ab2016.html

Gute Ideen gegen Lebensmittelverschwendung wurden in Berlin gewürdigt: Von 2016 bis 2022 hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) jährlich den Zu gut für die Tonne! – Bundespreis für Engagement zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung verliehen.
Kategorie Gastronomie: MAN Energy Solutions SE für „Foodversity“: Das betriebsübergreifende nachhaltige

BMEL - Digitalisierung - BMEL fördert Projekte zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Landwirtschaft und den ländlichen Räumen

https://www.bmel.de/DE/themen/digitalisierung/kuenstliche-intelligenz.html?nn=1692

Künstliche Intelligenz (KI) hilft dabei die Landwirtschaft und die ländlichen Räume zukunftsfähig zu machen. Mit einer Bekanntmachung zur Förderung der KI in der Landwirtschaft, der Lebensmittelkette, der gesundheitlichen Ernährung und den ländlichen Räumen fördert das BMEL im Rahmen von Forschungsvorhaben 36 Verbundprojekte. Insgesamt beläuft sich das Fördervolumen der Projekte auf rund 44 Millionen Euro.
Künstlichen Intelligenz (Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK); KWS SAAT SE

BMEL - Digitalisierung - BMEL fördert Projekte zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Landwirtschaft und den ländlichen Räumen

https://www.bmel.de/DE/themen/digitalisierung/kuenstliche-intelligenz.html

Künstliche Intelligenz (KI) hilft dabei die Landwirtschaft und die ländlichen Räume zukunftsfähig zu machen. Mit einer Bekanntmachung zur Förderung der KI in der Landwirtschaft, der Lebensmittelkette, der gesundheitlichen Ernährung und den ländlichen Räumen fördert das BMEL im Rahmen von Forschungsvorhaben 36 Verbundprojekte. Insgesamt beläuft sich das Fördervolumen der Projekte auf rund 44 Millionen Euro.
Künstlichen Intelligenz (Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK); KWS SAAT SE

Nur Seiten von www.bmel.de anzeigen

Datenschutz – Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/datenschutz/

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung des Museums am
k)    Einwilligung: Einwilligung ist jede von der betroffenen Person freiwillig für den bestimmten Fall

Datenschutz - Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/datenschutz-2/

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der Museum am
k)    EinwilligungEinwilligung ist jede von der betroffenen Person freiwillig für den bestimmten Fall

Nur Seiten von www.museum-am-schoelerberg.de anzeigen

Montanhistorisches Dokumentationszentrum

https://www.bergbaumuseum.de/montandok

Das montan.dok führt Forschungsprojekte im Bereich Montanwesen, Technik-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Sammlungsforschung und Digitalisierung durch.
Vonovia SE (Hrsg.): Einblick. 100 Jahre Wohngeschichte, Bochum 2018.

montan.dok

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/montandok

Stefan Siemer: Objekt des Monats: Schulwandbild „Elektro-hydraulischer Walzenlader von Eickhoff W-SE

Nur Seiten von www.bergbaumuseum.de anzeigen

E-Books | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/special-maluna-mondschein-feentitel/e-books?page=0

Jünger, Brigitte Jünger, Felicitas Jungwirth, Anne-Marie Jungwirth, Christian Jureit, Peter K.

Fanartikel | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/special-maluna-mondschein-feentitel/fanartikel

Jünger, Brigitte Jünger, Felicitas Jungwirth, Anne-Marie Jungwirth, Christian Jureit, Peter K.

E-Books | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/special-maluna-mondschein-feentitel/e-books

Jünger, Brigitte Jünger, Felicitas Jungwirth, Anne-Marie Jungwirth, Christian Jureit, Peter K.

Fanartikel | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/special-maluna-mondschein-feentitel/fanartikel?page=0

Jünger, Brigitte Jünger, Felicitas Jungwirth, Anne-Marie Jungwirth, Christian Jureit, Peter K.

Nur Seiten von www.oetinger.de anzeigen